Preview ADAC GT Masters – Hockenheim

An diesem Wochenende findet auf dem Hockenheimring bereits das Saisonfinale (der Link führt direkt zum Rennbericht) der diesjährigen ADAC GT-Masters Saison statt. Nach den Querelen am Sachsenring vor einer Woche, konzentriert sich nun wieder alles auf den Ausgang der Meisterschaft.

PK 20170921
Wir haben vor den beiden letzten Läufen folgende Punktestände:
Tabellenführer ist Jules Gounon (Valvoline Corvette #77) mit 131 Punkten, vor Philipp Eng (Schnitzer BMW #42) mit 116 Punkten.
Dritter ist Sebastian Asch (BWT Mücke Mercedes-AMG #26) mit 104 Punkten, vor Kelvin van der Linde (Aust Audi #3) mit 101 Punkten.
Gemeinsame Fünfte schließlich sind die Titelverteidiger, Connor De Phillippi und Christopher Mies (Montaplast by Land-Motorsport Audi #1) mit 98 Zählern.

Rein theoretisch ist sogar Markus Pommer (Aust Audi #3 – 81 Punkte) noch im Rennen. Pommer ist nach einem kurzen Krankenhausaufenthalt wegen eines Magen-Darm-Infektes in Hockenheim wieder an der Seite von Kelvin van der Linde. Sollte er beide Rennen gewinnen, sein Partner van der Linde aus irgendeinem Grund bei einem Rennen in Hockenheim passen müssen, Philipp Eng aus beiden Rennen nicht mehr als 15 Punkte holen und Gounon in beiden Läufen punktlos bleiben und … aber lassen wir das. - Zuviel Theorie!
Alle anderen Konkurrenten, ab Daniel Keilwitz, der in Hockenheim wieder Gounon im Titelkampf unterstützt (Valvoline Corvette #77 – 80 Punkte), liegen bei noch 50 zu vergebenden Punkten, auch rein theoretisch, zu weit zurück.

Darüber hinaus gab es noch weitere Änderungen in der Fahrerbesetzung. Mikaela Åhlin-Kottulinsky wird im Audi Sport racing academy Auto mit der #8 durch Pierre Kaffer vertreten und Nikolaj Rogivue übernimmt bei Zakspeed wieder das Lenkrad der #20 von Yelmer Buurman, ebenso wie Stefan Mücke bei BWT Mücke Motorsport an der Seite des Titelaspiranten Sebastian Asch im Mercedes-AMG #26.

Am Sonntag feiern zwei Fahrer ihren 100. GT Masters Start: Remo Lips im MRS Nissan #22 sowie der amtierende Champion Christopher Mies im Land Audi #1.

In der Teamwertung führt Callaway Competition mit 142 Punkten, vor Montaplast by Land-Motorsport und BWT Mücke Motorsport mit jeweils 134 Punkten. Dahinter BMW Team Schnitzer mit 121 Zählern, vor Aust Motorsport und Mercedes-AMG Team HTP Motorsport mit je 119 Punkten.

Bei den Teams fehlt Twin Busch genau wie am Sachsenring, dafür ist GRT Grasser-Racing nach dem Abstecher zur Blancpain am Nürburgring wieder am Hockenheimring dabei.

Wir haben also zum Showdown noch sechs Konkurrenten, die den Titel unter sich ausmachen werden und darüber hinaus ebenfalls insgesamt sechs Teams, die noch um die Teammeisterschaft kämpfen. Die Spannung ist auf dem Höhepunkt. - High noon in Hockenheim!

Und zum Schluß, die aktuelle BoP für die Rennen am Hockenheimring (Bulletin Nr. 09/2017 vom 19.09.2017; DMSB-Reg.-Nr.: 907 / 17) enthält gegenüber dem letzten Event am Sachsenring keine Änderungen.


Keyfacts, Hockenheimring, Hockenheim, Deutschland, Saisonläufe 13 und 14 von 14

Streckenlänge: 4.574 Meter
Layout: 25 Kurven (15 Rechts-, 10 Linkskurven), im Uhrzeigersinn befahren
Sieger 2016, Rennen 1: David Jahn/Kévin Estre (KÜS Team75 Bernhard, Porsche 911 GT3 R)
Sieger 2016, Rennen 2: Robert Renauer/Martin Ragginger (Precote Herberth Motorsport, Porsche 911 GT3 R)
ADAC GT Masters auf dem Sachsenring im TV: Beide Rennen werden live bei SPORT1 übertragen (Samstag und Sonntag jeweils ab 13.00 Uhr). Online sind die Rennen im Livestream unter sport1.de, adac.de/motorsport und youtube.com/adac zu sehen.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen