Alpina B6 GT3 - weitere Daten
Alpina hat nun technische Details zum B6 GT3 veröffentlicht, der in der vergangenen Woche seine ersten Testfahrten mit Claudia Hürtgen und Alpina-Chef Andreas Bovensiepen am Steuer absolvierte. Dabei wurden 300 km abgespult. Wie verlautet, will Alpina 2009 mit zwei der Wagen in der FIA-GT3 Europa-Meisterschaft als Werksteam antreten, wobei die Fahrerplätze noch besetzt werden müssen. Darüber hinaus denkt man an den Verkauf weiterer Chassis in die nationalen Meisterschaften in Belgien, Brasilien, Deutschland, England, Frankreich und Italien sowie in die BF-Goodrich Langstrecken-Meisterschaft am Nürburgring an interessierte Kundenteams nach.
Befeuert wird der 1350 kg schwere Wagen von einem 4,4l V8 Kompressor-Motor mit 530 PS und einem Drehmoment von 725 Nm. Dies ermöglicht dem Wagen eine Beschleunigung von 0-100 km/h in 3,9s. Beim Getriebe wird ein sequenzielles X-Trac-Aggregat statt des in der Serie verwendeten ZF-Getriebes verbaut. Bei den Reifen kommen die in der EM verbreiteten Michelins zum Einsatz.
22 Jahre nach Beendigung des letzten Motorsportengagements kehrt die in Buchloe beheimatete Firma Alpina damit werksseitig in den Motorsport zurück. Zuletzt hatte man 1987 für ein Jahr mit M3-Fahrzeugen die DTM beschickt. Davor in der ersten Motorsport-Phase des seit 1983 als Hersteller registrierten Unternehmens bestritt man von 1968-77 die Tourenwagen Europa-Meisterschaft und gewann mit Fahrern wie Derek Bell, Harald Ertl, James Hunt, Jacky Ickx, Niki Lauda, Brian Muir, Dieter Quester und Hans Stuck unter anderem zweimal die europäische Top-Tourenwagen Serie.