Die Wege von Peter Kox und Hans Reiter trennen sich
Der niederländische Sportwagenpilot Peter Kox hat seine Zusammenarbeit mit Reiter Engineering beendet. Dies hat der 51 jährige Niederländer der 2005 mit dem Veloqx-Ferrari GT1 Klassensieger in Le Mans wurde und aktuell mit 9 Siegen einer der Rekordpiloten im ADAC GT-Masters ist, nun nach 15 Jahren Zusammenarbeit mit dem Rennstall von Hans Reiter über seinen Pressesprecher bekannt gegeben.
“Zusammen haben wir grossartige Resultate erzielt, aber nun ist die Zeit gekommen weitere Schritte zu unternehmen. Wenn man sieht wo wir gestartet sind und wie wir die Marke Lamborghini nun in der internationalen Motorsportszene plaziert haben, so glaube ich das wir eine Menge zusammen erreicht haben. Ich wünsche Hans Reiter und seinem Team alles Gute für die Zukunft!“
Kox war einer der Entwicklungsfahrer für die Lamborghini Projekte von Reiter in den vergangenen Jahren gewesen. Allerdings hatte Reiter Engineering nach dem Aufbau der Lamborghini eigenen Abteilung Squadra Corse nun den Entwicklungsauftrag für den neuen Huracan GT3 verloren und sich nach dem Aufbau der vorerst letzten Version des Lamborghini Gallardo GT3 zwischenzeitlich mit der Entwicklung des Sareni-United Chevrolet Camaro GT3 und des neuen KTM X-Bow GT4 neuen Herstellern zugewandt. Kox hatte sich zudem in den letzten Jahren um den Aufbau seines eigenen Teams Peter Kox Racing und die Karriereförderung seiner Tochter Stephane Kox gekümmert, die derzeit im BMW M235i Cup Belgien startet. Es ist zu vermuten das diese beiden Betätigungsfelder ihn in den kommenden Monaten weiter in Beschlag nehmen werden.