Toyota wird LMP1-Motorenlieferant bei Rebellion Racing

Rebellion-Lola Toyota hat den Einstieg in die LMP1 als Motorenlieferant bekannt gegeben. Die Mitteilung erfolgte durch das Team von Rebellion Racing, das 2011 exklusiv als Entwicklungsteam für die Motoren des japanischen Herstellers agieren wird. Nur wenige Wochen nach dem Tod von Teamchef Hugh Hayden konnten sein Sohn Bart Hayden und Teambesitzer Alexandre Pesci die wichtige Mitteilung machen. 2011 wird die Mannschaft abermals die beiden LMP1-Lola als Chassis einsetzen.

In den letzten Wochen mehrten sich die Gerüchte aus in der Regel gut informierten Quellen, dass bei Toyotas Europäischem Entwicklungszentrum TTE in Köln nach dem F1-Ausstieg die Sportwagenszene abermals in den Fokus gerät. Toyotas Entwicklungsleute hatten schon länger Kontakt zu diversen Herstellern gehalten, wobei unter anderem auch Oreca zu den Ansprechpartnern gehörte. Angeblich sollen in den letzten Wochen einige LMP-Chassisstudien erstellt worden sein. Ähnlich Aston Martin plant man bei TTE wohl zuerst Erfahrungen mit einem Lola-Chassis zu sammeln, ehe dem eigenen Motor später auch ein eigenes Auto folgen wird.

Erste Tests mit einem Toyota-Block wurden schon Anfang Oktober in Snetterton unternommen. Ende des gleichen Monats erfolgten weitere Tests in Portimao und auf dem spanischen Kurs von Monteblanco. Dabei bewies der Toyota-Motor nach Angaben der schweizer/britischen Mannschaft eine hinreichende Standfestigkeit. Gleichzeitig gab das Team bekannt auch 2011 wieder mit den Fahrerpaarungen Neel Jani / Nicolas Prost und Andrea Belicchi / Jean-Christophe Boullion ausrücken zu wollen. Die Fahrerverträge seien entsprechend verlängert worden. Die zusätzlichen Piloten für Le Mans will man zu einem späteren Zeitpunkt bekannt geben.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen