Ein Aston Martin LMP2-Motor für RML?
Betreffend Ray Mallock Ltd. steht bei dem Team nach dem Upgrade des Chassis, das an diesem Wochenende in Silverstone seine Feuertaufe erlebt, nun die Entscheidung für den Motor 2009 an. Bislang vertraute man auf die Motoren aus dem Hause AER. Als Upgrade des bekannten P07-I4 hatte AER exklusiv für Ray Mallock Ltd. den MG XP-21-Motor entwickelt. Die Resultate gegen die Porsche und den neuen Lola des Speedy- Teams waren aber eher bescheiden. Dafür gab es am Anfang des jahres Haltbarkeitsprobleme. Nun sieht sich das Team nach Alternativen um, die man derzeit bei Zytek, Judd, Acura, AER-Mazda oder sogar bei Aston Martin sucht, die im kommenden Jahr ebenfalls einen LMP2-kompatiblen Treibsatz auf Kiel legen wollen.
Acura steht damit nach Embassy wohl mit mindestens einem weiteren britischen Team in Gesprächen. Entgegen ersten Erwartungen dauern die Verhandlungen des amerikanisch/japanischen Herstellers mit der britischen Konstrukteursmannschaft von Jonathan France noch an.