Vorzeitige Titelentscheidungen am Ring?
Noch fünf Tage dann starten die 39. 1000km am Ring. Möglicherweise fallen beim vorletzten Le Mans Serie Lauf 2008 schon die ersten Titelentscheidungen. Eine kleine Übersicht auf unseren Seiten zu den Titelszenarien:
In der LMP1-Klasse stehen die Teams von Peugeot (#7) und Audi mit 24 Punkten gleichauf. Nur wenn Gene / Minassian das Rennen gewinnen und Mike Rockenfeller und Alexandre Premat ohne Punkte ausgehen, ist der Titel dank der zwei Siege der 908-Piloten in Barcelona und Spa-Francorchamps schon vergeben. Da beide Teams vor dem zweiten Audi von McNish/Capello 12 Punkte Vorsprung haben, dürften beide Teams den Titel und die Le Mans-Wildcards unter sich ausmachen.
In der LMP2 Klasse kann die van Merksteijn-Mannschaft den Titel vorzeitig in der Eifel holen. Sechs Punkte Vorsprung hat der niederländische Porsche RS-Spyder vor den Markenkollegen von Essex zu Buche stehen – gar 11 vor dem Porsche des Horag Racing Teams. Sollte der Porsche RS-Spyder von Peter van Merksteijn und Jos Verstappen am Ring den dritten Saisonsieg einfahren und der Essex-Spyder nur auf Rang 3 ankommen, dann steht der Titel für die Niederländische Mannschaft fest.
Gar neun Punkte Vorsprung hat die führende GT1-Mannschaft zu Buche stehen. Die Luc Alphand Adventures Corvette C6.R hat mit 28 Punkten den ersten Matchball auf den Klassensieg in der Meisterschaft. Mit einem vor der Saison nicht zu erwartenden zweiten Rang liegt der IPB Spartak- Lamborghini mit 19 Zählern 3 Punkte vor dem Team Modena-Aston Martin. Sollte sich Hans Reiters Truppe am Ring wieder gegen die englische DBR9 Mannschaft durchsetzen, dann winkt die realistische Chance auf eine Le Mans Wildcard für 2009.
In der GT2-Klasse tobt der heisseste Kampf, wie sich in Spa-Francorchamps wieder zeigte. Virgo Motorsport mit Rob Bell und Gianmaria Bruni auf dem Ferrari F430 lieferte sich gegen den Felbermayr-Proton-Porsche 997 RSR GT2 von Marc Lieb und Alex Davison ein Kopf an Kopf Rennen bis zur Ziellinie. Die britische Ferrari-Truppe hat nur einen Punkt Vorsprung auf die deutsche Porsche-Mannschaft, aber dafür schon zwei Klassensiege zu Buche stehen. Nur bei einem Ausfall von LMS-Rekordsieger Lieb und seinem australischen Partner ist Vorjahreschampion Bell durch. Dieser Kampf wird also auf der Strecke entschieden. Weiter intakte theoretische Chancen haben noch die beiden Ferrari-Mannschaften Farnbacher Racing und JMB mit 13 Punkten und sieben Zählern Rückstand auf die Spitze.
Die vollständigen offiziellen Punktestände können unter diesem Link (pdf-download) eingesehen werden.