Cytosport-Lola mit Lammers in Le Mans (& bei der LMS)
Das amerikanische Cytosport-Team mit den Fahrern Greg Pickett & Klaus Graf wird 2008 neben Einsätzen in der American Le Mans Series sein Rennprogramm mit Starts in Europa ergänzen. Teameigner Greg Pickett plant mit Cytosport an Rennen der LMS teilzunehmen und wird zudem als Saisonhöhepunkt im Juni bei den 24 Stunden von Le Mans antreten. Beim französischen Langstreckenklassiker wird als dritter Pilot Jan Lammers für das Team mit im Wagen sitzen. Der Sieger des Klassikers im Jahre 1988 auf Jaguar wird damit sein 22. 24h Rennen an der Sarthe absolvieren.
Das Team Cytosport nutzt bei den Starts den LMP1-Lola 07-10-Judd, der in der vorangegangenen Saison 2007 von Charouz Racing Systems eingesetzt wurde. Das Trio Mücke / Charouz / Yoong belegte damit bei den 24 Stunden von Le Mans 2007 den fünften Platz in der LMP1-Kategorie. “Wir freuen uns sehr, dass wir mit der Mannschaft von Antonin Charouz zusammen eine Partnerschaft bilden und unser Cytosport-Team nun auch in Europa an den Start gehen wird,” erklärt der 61jährige Pickett (Bild rechts). “Es ist mein langer persönlicher Lebenstraum gewesen, in Le Mans an den Start zu gehen. Jetzt ein professionelles Programm mit fantastischen Fahrer wie Klaus und Jan auf zu verwirklichen, ist einfach großartig. Zusätzlich haben wir ein Abkommen mit Reifenausrüster Michelin getroffen, was einen weiteren Vorteil darstellen wird.“
Der Schwarzwälder Klaus Graf wird sich auch 2008 das Cockpit mit Pickett teilen. “Ich freue mich wirklich sehr auf mein zweites Jahr mit dem Cytosport Team. Als Neueinsteiger in den Prototypensport konnten wir aus dem Stand heraus schon einige Erfolge herausfahren. Die neue Saison könnte sogar noch besser verlaufen. Zusammen mit Charouz Racing Systems in Europa anzutreten und in Le Mans zu fahren, ist ein außergewöhnliches Projekt. Greg Pickett und Tony Charouz muss ich einfach große Anerkennung zollen, dieses gewaltige Vorhaben zu verwirklichen. Wieder in Le Mans als Fahrer dabei zu sein und dabei mit dem Lola-Judd über erstklassige Voraussetzungen zu verfügen, ist einfach eine fantastische Angelegenheit. Wir sollten über ein sehr starkes Gesamtpaket verfügen, wie der Performance des Autos aus dem Vorjahr beweist. Jan und ich waren schon einmal zusammen Teamkollegen gewesen. Er ist ein Klassetyp mit dem man toll zusammen arbeiten kann. Mit seiner Le Mans-Erfahrung ergänzt er unser Team in perfekter Weise. Zusammen mit Greg Pickett sind wir eine perfekte Fahrerkombination. Ich bin mir sicher, dass wir bei unserem Le Mans-Einsatz auch jede Menge Spaß haben werden. ...”
Das britische Team Jota, geleitet von Sam Hignett, wird die Vorbereitung des Lola-Judd für die Saison vornehmen, wie es bereits im Vorjahr für Charouz geschah. Bei den europäischen Rennen werden Jota- und Cytosport-Techniker das Auto gemeinsam einsetzen und betreuen. Nach Le Mans wird Cytosport ab dem Rennen in Mid-Ohio die zweite Saisonhälfte der American Le Mans Series in Angriff nehmen.