Reiter Engineering 2008 in LMS, FIA-GT (& Le Mans?)
Wie unsere Kollegen von Racingworld.it berichten ist für die Mannschaft von Reiter Engineering eine umfangreiche Saison gesichert. Verhandlungen mit einem russischen Sponsor aus dem Bankenbereich, der mit einem in der Sportwagenszene bekannten russischen Fahrer in Verbindung steht, haben demnach die Basis für ein umfangreiches Engagement in der LMS und der FIA-GT-Meisterschaft gelegt. In der 1000km Rennserie soll ein aktuelles 2008´er Chassis des Murcielago R-GT, das speziell nach den Regularien des ACO aufgebaut wird, mit Peter Kox und dem Kundenpiloten zum Einsatz kommen. In der FIA-GT-Meisterschaft wird man parallel bis auf angeblich zwei Läufe, die sich mit der LMS überschneiden (derzeit ist nur eine Überschneidung offiziell - Brünn & Silverstone), ein 2007´er Chassis mit Peter Kox und Jos Menten an den Start bringen. Die Einreichung einer Nennung für die 24 Stunden von Le Mans ist geplant. Daneben sollen das Programm im ADAC GT Masters und das Gallardo-Kundenprogramm weitergeführt werden.
In der LMS ist der Murcielago R-GT bislang nur eine Saison gefahren. 2006 erfolgten unter dem von RS-Line geführten Einsatz des B-Racing R-GT zwei Auftritte bei den 1000km von Istanbul und Spa-Francorchamps, wobei der Wagen in der Türkei wegen eines Motorschadens nicht starten konnte und in Spa-Francorchamps nach der Massenkollision zu Beginn ausschied. In Le Mans führte Reiter Engineering 2006 den Einsatz des JLOC-R-GT durch der erst in der 22. Stunde mit einem Antriebsdefekt endete. Das wahre Potential des Lamborghini GT1 in einer Serie des ACO - in der FIA-GT wird man durch Sonderregelungen des GT-Bureaus wie etwa einem breiteren Heckflügel, subventioniert - wird also erst in diesem Jahr voll zum Vorschein kommen.