ELMS Spa - Vorschau
Die 5. Runde der Europäischen Le Mans Serie in Spa-Francorchamps startet morgen in den Ardennen. Der vielen Piloten als Saisonhöhepunkt geltende Kurs sieht die selben 35 Mannschaften am Start die auch schon bei der letzten Runde am Circuit Paul Ricard in Le Castellet das Feld bildeten. 12 LMP2, 17 LMP3 und 6 GTE werden in Belgien erwartet.
5 Umbesetzungen sind bislang gegenüber der Runde in Frankreich bekannt geworden. Auf dem vom Dragonspeed-Team eingesetzten G-Drive Oreca O7 kehrt Ryo Hirakawa nach seiner terminkollision mit der Super-GT wieder ins Cockpit zurück. Auf dem IDEC Sport Ligier ersetzt ex-LMPC Champion Paul Loup Chatin den bislang bei 3 Rennen zum Einsatz gekommenen Oliver Pla. Auf dem Graff Racing Oreca O7 mit der #39 geht der in der FIA Langstrecken Weltmeisterschaft bei Manor GP aussortierte Jonathan Hirschi für Eric Troulliet an den Start. In der LMP3-Klasse müssen die beiden deutschen Speed-Factory-Piloten Tim Müller und Jürgen Krebs wahrscheinlich auf ihren Stammkollegen Tristan Vlidas verzichten und starten somit als nur Pilotenduo. Schliesslich wird auf dem JMW-Motorsport-Ferrari Jonathan Cocker für die letzten beiden Saisonrennen durch Manor-Pilot Will Stevens ersetzt.
Die Trackaction in Spa-Francorchamps beginnt morgen Freitag gegen 10 Uhr mit dem ersten freien Training des Michelin Le Mans Cups. Um 11.20 Uhr beginnt die erste Session der ELMS. Am Samstag findet das Qualifying der Serie ab 13.35 uhr statt. Das vierstündige Rennen am Sonntag startet um 12 Uhr und kann auf der Website der Europäischen Le Mans Serie oder – noch besser – vor Ort verfolgt werden. Denn nach dem VLN-Lauf am nahegelegenen Nürburgring am Samstag bietet sich für die Sportwagenfans ein verlängertes Langstreckenwochenende mit dem ELMS-Lauf in Spa-Francorchamps am Sonntag an.