Australische GT – Craig Baird im CCC-Ferrari

07agtc1f4Das Fahrerkarussel in der Australischen GT-Meisterschaft dreht sich munter weiter: Nachdem - wie bereits berichtet - Allan Simonsen für die kommende Runde zum Team MCR wechselt, um dort einen Ferrari F430 zu fahren, wollte sein bisheriger Teamchef Ted Huglin selbst das Steuer des Consolidated Chemical Company-F360 übernehmen. Unter den diversen Profi-Piloten hätte Huglin aber keine realistische Siegchance gehabt, weshalb er kurzfristig doch einen anderen Fahrer verpflichtet hat: Der aus Neuseeland stammende Craig Baird wird in Phillip Island für das CCC-Team antreten. Baird wurde in seiner Heimat Mitte der 90er-Jahre viermal hintereinander Tourenwagen-Meister, fuhr danach in diversen Silhouetten- und Open-Wheeler-Serien und war in den letzten Jahren in den Porsche-Cups von Australien und Neuseeland erfolgreich.

Das technische Reglement der Australischen GT hält derzeit sowohl die GT3- als auch die GT2-Autos im Feld auf ungefähr gleichem Performance-Niveau – somit gibt es in den drei Sprintläufen des bevorstehenden Rennwochenendes zumindest acht seriöse Kandidaten auf die Podestplätze.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen