Divinol-Cup - wohin geht es 2007?

div2006a.jpgFür sehr viele Fahrer liegt der besondere Reiz der vier UHSport-Divinol-GT- und Tourenwagen-Meisterschaften darin, den Titel auf einem ganz persönlichen Lieblingsauto bestreiten zu können. Die Markenvielfalt im Divinol-Cup ist entsprechend: Porsche, Ferrari, Lamborghini, V8Star, Donkervoort, Ultima, Audi, VW, Seat, BMW, Skoda, Alfa Romeo, Lotus,  Toyota, Ford, Opel, Peugeot, Renault, Vauxhall waren unter anderem am Start. 90 Fahrerrinnen und Fahrer haben sich 2006 am Divinol-Cup (http://www.divinol-cup.com/)  teilgenommen. Fahrer aus Deutschland, Tschechien, Österreich, Monaco, dem Libanon, der Schweiz, Italien, Dänemark und den Beneluxländern gingen an den Start. 2005 war es Graf Freddy Kottulinsky (S) der die Farben Schwedens in Oschersleben vertrat.

Der Cup und der Pokal gingen an Skoda, die EM-Trophy an Porsche und die Winterserie an BMW. Gesamtsiege holten Porsche- und Audi-GT’s.

UHSport-Manager & Divinol-Promoter Gerd Hoffmann war selbst Rennfahrer. 2007 hat Hoffmann Rennen in Hockenheim, am Nürburgring, in Oschersleben, am Eurospeedway, in Most, am Salzburgring und in Dijon in Planung. 16 Fahrer aus Tschechien sind 2006 im UHS-Divinol-Cup an den Start gegangen. Mehr Starter aus einem Nachbarland waren nie im UHS-Meisterschaftspaket am Start. Drei Fahrer (Kurt Thiim, Mike Holden, Steffen Larsen) kamen aus Dänemark. „Wenn wir 2007 weitere Fahrer aus Skandinavien im Cup haben werden, steht auch die Einbeziehung einer Strecke in Dänemark oder Schweden für 2008 nichts im Wege.“

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen