Rennentscheidende Szene bei den 12h von Zandvoort?
Mirco Schultis, Renger van der Zande, Christian Bracke und Peter Schmidt haben wie bereits berichtet am Samstag abend den Sieg bei den ersten 12h von Zandvoort (der Link führt zum Rennbericht auf unseren Seiten) erzielen können. Doch der Triumph stand 3 Stunden vor dem Rennende auf des Messers Schneide. Pilot Mirco Schultis war zu diesem Zeitpunkt in einen Zweikampf mit dem zu diesem Zeitpunkt wieder führenden Scuderia Praha Piloten Jiri Pisarik verwickelt als dieser in der schnellen Schievlak-Rechts auf ein Paket vom im Infight verwickelten Tourenwagen auflief und eine verhängnisvolle Kettenreaktion (siehe Video-Dokumentation des Zwischenfalls rechts) auslöste.
„Ich sah das die beiden Wagen kollidierten und bin erst mal auf die Bremse. Dann ist der Renault abgeflogen und als ich gesehen habe das der Ferrari sich in meine Bahn dreht bin ich schnell auf das Gas gegangen und so gerade noch vorbei gekommen.“ Schultis´ Reaktion verhinderte die Kollision mit dem gecrashten Leader des Rennens. Pisarik sah sich mutmasslich wegen des anfliegenden SLS unter Druck, den von Teamkollegen Peter Kox herausgefahrenen Vorsprung zu halten. Leider wurde in der Folge der hinter Schultis befindliche Speedworks Motorsport Ginetta noch in den Unfall verwickelt. Speedworks-Pilot Christian Dick erlitt bei dem Unfall mehrere Brüche an Rippen, Brustbein und Beinen sowie einen Lungenschaden, erholt sich aber derzeit wieder in einem niederländischen Hospital. Der dänische Pilot des DK Racing Event Renault Clios, Sunny Nielsen, musste ebenfalls ins Krankenhaus eingewiesen werden. |
|