12h Mugello 2014 - die Gesamtsiegerklasse A6
Am kommenden Freitag startet in Mugello die erste Ausgabe, der von Creventic organisierten Dunlop 12h Italy . Etwas ungewöhnlich ist das Rennformat, das auch bei den 12h Zandvoort zur Anwendung kommt. Freitags findet ab 14 Uhr der erste 3 Stündige Abschnitt statt, danach werden alle Fahrzeuge im Parc Ferme abgestellt, bis am Samstag um 9:30 der zweite 9 Stündige Abschnitt beginnt.
Auf der Starterliste finden sich 38 Fahrzeuge: 21 GT Boliden und 17 Tourenwagen.
Die Topklasse A6 besteht aus 9 Fahrzeugen. Ein Favorit ist dort schwer auszumachen. Zu einem sind mit Hofor Racing in der Besatzung Michael Kroll/ Roland Eggimann /Keneth Heyer/Christiaan Frankenhout im Mercedes SLS GT3 die Vorjahressieger der 24h Barcelona (Bild links) und im Stadler Motorsport Porsche GT3-R von Marcel Matter/Ardrian Amstutz/Marc Ineichen die Gewinner der 24h Dubai diesen Jahres mit am Start. Auch muss man die beiden umgebauten GT1 Corvette C6.R von V8 Racing ganz oben auf der Liste stehen haben. Zu einem mit Nicky Pastorelli/Miguel Ramos und Diederick Sijthoff/Archie Hamilton.
Ein weiter Kandidat für das Podium ist das Team Car Collection Motorsport aus der VLN mit Peter Schmidt/Gustav Edelhoff/Johannes Siegler/Wiggo Dalmo diese setzen genauso einen Mercedes SLS ein wie GDL Racing. Des weiteren tritt Fach Auto Tech mit einer reinen Schweizer Besatzung an. Marcel Wagner/Heinz Bruder/Marco Zolin wechseln sich am Steuer des GT3-R ab. In Italien dürfen natürlich auch Ferrari nicht fehlen. Hier setzt AF Corse einen 458 GT3 unter anderem für die Talkanitsa`s aus der GT Open ein und auch die Scuderia Praha mit einer Tschechischen Besatzung setzt auf einen 458 GT3.