Vorschau auf die GT4-Klasse in Dubai

Zu guter Letzt folgt die Preview der SP3 Klasse bei den 24 Stunden von Dubai , die man mit der GT4 vergleichen kann. In dieser Klasse sind 7 Fahrzeuge gemeldet. 3 Ginetta G50, 1 Aston Martin Vantage GT4, 1 BMW M3-GT4, 1 Lotus Evora und ein Audi R8.

Der Audi R8 des Niederländischen Red Camel 2 Teams ist zwar kein GT4 Fahrzeug, sondern ein Eigenbau, der schon seit einigen Jahren bei den Creventic Rennen am Start ist. Dieses Mal ist man mit einer International besetzten Mannschaft am Start. Allerdings leidet dieser Eigenbau an notorischen Problemen mit der Zuverlässigkeit.

Die 3 Ginetta G50 stammen vom italienischen Team Nova Race, und den britischen Teams von Optimum Motorsport und Speedworks Motorsport, die jeweils alle Fahrer aus dem jeweiligen Land am Start haben. Das größte Hauptaugenmerk der hiesigen Fans dürfte aber dem BMW M3-GT4 von Bonk Motorsport gebühren. Die Deutsche Mannschaft hat schon einige gute Platzierungen herausfahren können. Dieses mal sind Ralf Oeverhaus/Michael Bonk/Max Partl/Jörg Hatscher und die Niederländerin Liesette Braams am Start.

Ein weiterer Stammgast bei diversen Langstreckenrennen ist Cor Euser Racing mit ihrem Lotus Evora GT4. Der ehemalige Marcos Pilot Cor Euser teilt sich das Steuer mit 3 Amerikanern und einem weiteren Niederländer. Zu guter Letzt darf der Dänische Perfection Racing Europe Aston Martin Vantage nicht fehlen. Hier ist eine rein Skandinavische Besatzung am Start. 3 Dänen teilen sich das Steuer mit 2 Schweden.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen