Teilnehmerfeld für die 12h von Ungarn wächst weiter

12hungarn08a.jpgDie 5. 12 Stunden von Budapest scheinen in diesem Jahr zur bislang erfolgreichsten Ausgabe dieses Langstreckenrennens zu avancieren: Laut Mitteilung der veranstaltenden Creventic-Gruppe haben nun bereits schon 28 Teams für das in drei Wochen am 5. April stattfindende Rennen gemeldet. Bislang gilt die 2009 abgehaltene Ausgabe mit 30 Teilnehmern als die erfolgreichste Ausgabe des Rennens, das auf dem F1-tauglichen Kurs vor den Toren von Budapest abgehalten wurde. Noch vor einem Monat hatten nach dem letzten Event der Creventic-Gruppe, den 12h von Bathurst, bereits 19 Teams für das Rennen Anfang April genannt (wir berichteten).

In der Top-Klasse neu hinzugekommen ist das GT3-Team von Blancpain Racing, das mit einem Lamborghini Gallardo ausrücken will und gegen die Mercedes bzw. Porsche von De Lorenzi Racing und Speedlover um den Gesamtsieg fahren möchte. Zwei weitere Cup-Porsche einer schwedischen und einer ungarischen Mannschaft verstärken die GT-Fraktion, die mit einem zusätzlichen Audi in der SP2-Klasse und einer GC-Silhouette nun grob gerechnet etwa 15 Autos umfasst.

Angesichts der Wetterkapriolen am Nürburgring mit drohenden Rennausfällen könnte auch das ein oder andere VLN Langstreckenmeisterschafts-Team vielleicht noch eine Teilnahme am Rennen in Budapest erwägen. Nach wie vor ist lediglich die Bonk Motorsport-Crew als einziges teutonisches Team mit einem BMW M3-GT4 vor Ort gemeldet. Informationen über den Event können auf der Website der 12 Stunden von Budapest eingesehen werden.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen