Mühlner Motorsport - Dubai statt Vallelunga
Bernhard Mühlners Team wird nun doch nicht bei den 6h von Vallelunga am kommenden Wochenende teilnehmen. Das teilte der deutsche Teamchef der ADAC-GT Meistermannschaft von 2008 uns gegenüber in einem Telefonat mit. Mühlner (auf dem Bild links am Heckflügel seines Porsches im tatkräftigen Einsatz) weilte dabei in Dubai, wo er im Rahmen der arabischen GT3-Challenge einen Kundenporsche mit seiner Mannschaft betreute. „Wir hatten zwar eine Nennung deponiert, dann hat sich dafür aber kein ausreichendes Kundeninteresse an dem Rennen materialisieren lassen. Die Tatsache, dass dort mittlerweile LMP´s und Tourenwagen in einem Lauf fahren, um ein Feld voll zu bekommen, macht den Lauf nicht gerade attraktiv und zeigt, dass das Rennen von der Bedeutung her nicht mehr den Stellenwert wie in den vergangenen Jahren besitzt. Wir sind in den vergangenen Jahren immer regelmäßig dort genannt gewesen, nur dieses Mal ging das Interesse bei unseren Fahrern gegen Null.“
Statt dessen konzentriert Mühlner sich nun darauf, schon frühzeitig seine Nennung für Dubai unter Dach und Fach zu bringen „Das ist mit ein Grund warum ich jetzt hier bin. Wir betreuen in der hiesigen Porsche-Serie einen Kunden und wie man hört vermelden die Organisatoren der 24h von Dubai ja jetzt schon ein volles Feld.“ In der Tat zeigt eine erste Nennliste das das zum fünften Male ausgetragene 24h-Rennen sich allen Plänen der Organisation zum Trotz - die ein im Prinzip kostengünstiges Endurance Event auf die Beine stellen wollten - mehr und mehr zum Sportwagen-Ereignis mausert. Etwa 70% des Feldes bestehen aus GT-Teams. Mehr zu den Details dieses Events sollen in der kommenden Woche auf unseren Seiten folgen.
Bezüglich Vallelunga wird das Team von Bernhard Mühlner nicht die letzte Korrektur auf der Nennliste bilden. Wie mittlerweile durchsickerte, hat die Mannschaft von Strakka Racing entschieden, ihren frisch erworbenen Acura nun doch nicht der Gefahr auszusetzen mit einem der Minis, Fiat Abarth oder Renault Clios der Tourenwagenfraktion zu kollidieren. Es bleibt abzuwarten wie gross das Feld des italienischen Langstreckenklassikers am Ende der Woche noch sein wird.