Schubert Motorsport - Autos & Piloten in Dubai

schubertz4Auch in diesem Jahr wird das Oscherslebener Team Schubert Motorsport bei den 24 Stunden von Dubai mit drei Fahrzeugen an den Start gehen. 2006 und 2007 stellte die Mannschaft das jeweils beste Dieselfahrzeug im Endklassement, was man heuer mit einem BMW 120 Diesel und BMW 320 Diesel wiederholen möchte. Daneben erfolgt mit dem BMW Z4 M Coupé, mit dem die Mannschaft schon die 12h von Ungarn 2008 gewinnen konnte, ein Angriff auf den Gesamtsieg. Denn vielversprechend besetzt ist der Z4 mit der #69 mit Claudia Hürtgen, die sich das Cockpit mit dem sehr schnellen Norweger Stian Sorlie teilt, der auch schon für Schubert bei den 24 Stunden am Nürburgring 2008 das Fahrzeug steuerte, dort aber in einen unglücklichen Unfall verwickelt war. Die beiden anderen Piloten sind der saudische Prinz Abdulaziz Al Faisal und der Brite Paul Spooner, der als BMW-Renninstruktor in Dubai die Strecke wie aus der Westentasche kennt. Unterstützt wird das Fahrzeug durch die „Daleel Real Estate Company“ als Hauptsponsor.

Die Diesel-Autos sind ebenfalls international besetzt: Aus deutscher Sicht wird Jörg Viebahn (Engelskirchen) mit Prinz Khaled Al Faisal, Bander Al Esayi (beide Saudi Arabien) und Salman Al Khalifa (Bahrain) ein Team mit dem „Al Faisal Group“-BMW 320 Diesel bilden. Den BMW 120 Diesel pilotieren der Ukrainer Alexander Gayday und die vier Russen Mikhail Ukhov, Alexander Zheludov, Alexey Basov sowie Igor Storchak. „Ziel wird sein, die jeweiligen Klassen zu gewinnen“, so Teamchef Torsten Schubert vor dem Abflug zum Wüstenrennen nach Dubai. Und Stefan Wendl von Schubert Motorsport ergänzt: „Wir wollen auch mal schauen, ob wir im Gesamtklassement etwas erreichen können.“

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen