VIP-Petfood-Porsche gewinnt die 24h von Dubai

dubaisiegerSie waren die Schnellsten im Zeittraining und führten von der sechsten Stunde an im Rennen. Daraufhin fuhr das australische Team VIP Pet Foods (Tony Quinn, Klark Quinn, Craig Baird und Jonathan Webb) im Porsche 997 GT3 RSR den Gesamtsieg in der dritten Auflage der TOYO TIRES 24H of Dubai nach Hause. In einem Rennen, das von stark wechselnden Witterungsbedingungen mit zahlreichen Regenschauern während der Nacht gekennzeichnet wurde, sorgten die insgesamt 87 gestarteten Teams für jede Menge Spektakel. Für die Teilnehmer war es wegen des reichlichen Regenfalls jedoch keineswegs einfach.

Rang zwei im 24-Stunden-Rennen auf dem 5.4 Kilometer langen Dubai Autodrome ging an den Porsche 997 GT3 Cup der niederländischen Mannschaft Bleekemolen. Diese konnte sich am Ende gegen das Teams Delahaye Renault Belgium, mit Bas Leinders, Stéphane Lemeret, Gregory Franchi, Vincent Vosse sowie Frédéric Bouvy im Renault Mégane Trophy durchsetzen. Eine abweichende Boxenstoppstrategie brachte die Autos nah aneinander, aber schließlich konnte sich Vater Michael Bleekemolen zusammen mit seinen beiden Söhnen Sebastiaan und Jeroen sowie dem ehemaligen Le-Mans-Sieger Jan Lammers durchsetzen.

Nachdem einige Sieganwärter ausgefallen und andere schnelle Teams wegen technischer Probleme zurückgefallen waren, konnte das Team VIP Pet Foods in der sechsten Stunde des Rennens die Führung übernehmen. Ein Tag zuvor hatte sich das Team in der Schlussphase des spannenden Zeittrainings bereits die Pole-Position sichern können. Im Rennen fuhr das Quartett im schwarz-gelben Porsche mit der Startnummer 39 daraufhin ungefährdet den Sieg nach Hause. Damit siegte das Team auch in der Klasse A6 (bis 4000 cc). Die Überraschung auch der Mannschaft fasste Pilot Toni Quinn zusammen: "Wir hatten nicht erwartet, dass wir ein solches Ergebnis einfahren konnten, aber nach dem Zeittrainung wussten wir, dass wir hier schnell waren. Wir waren gut für den Regen vorbereitet, dank unserer Teilnahme bei einigen Rennen in Europa. Ob wir auch bei den übrigen Rennen der 24H SERIES mit dabei sein werden, hängt davon ab, wieviel Tierfutter wir verkaufen können. Die Basis ist auf jeden Fall da."

Der Sieg in der Klasse A5 (bis 3500 cc) ging an den BMW Z4 Coupé des deutschen Teams ORMS Racing mit Franz Engstler, Stefan Neuberger und Marko Hartung vor dem BMW Compact GTR der niederländischen Mannschaft Motors TV (Peter van der Kolk, Richard van den Berg, Elmar Grimm und Cor Euser), die in den letzten Minuten noch das österreichische Duller-Motorsport-Team schlagen konnten. Das Team, das in den vergangenen beiden Jahren das Rennen in Dubai für sich hatte entscheiden können, landete nun mit Dieter Quester, Philipp Peter, Stefano Zonca und Andrea Bellichi im BMW M3 E46 auf Rang drei in der Klasse und auf dem elften Platz in der Gesamtwertung.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen