41 Starter bei den 12h Mugello

Die erste europäische Runde der 24 Stunden Serie 2021 findet am kommenden Wochenende im italienischen Mugello statt, zum siebten Mal gastiert die Serie auf der Ferrari-eigenen Strecke. Erfreuliche 41 Fahrzeuge haben sich angekündigt, nach den GTX widmen wir uns an dieser Stelle den GT3s:

Start 201913 GT3-Fahrzeuge sind gemeldet, wobei diese ausschließlich in der GT3-Am genannt sind. 4 Porsche 911 GT3 R (991 II) teilen sich auf in zwei von den "Dauersiegern" Herberth Motorsport (Allemann/Bohn/Renauer/Renauer und Häring/"Bobby Gonzalez"/Aust/Seefried) und je einem von Dinamic Motorsport und Haegeli by T2 Racing. Neben der bekannten Besatzung bei Herberth sehen wir hier auch Marco Seefried, während Haegeli by T2 Racing mit u.a. Marc Basseng und Manuel Lauck in der Entry List aufgeführt ist.

Drei Mercedes-AMG GT3 kommen von MP Racing, CP Racing und dem Team Zakspeed, die nach Dubai von der Viper das Fabrikat gewechselt haben. Auch Ferrari wird mit drei 488 GT3 erwartet. Während Kessel Racing auf das 2020er-Update vertraut, kommen die Rückkehrer von der Scuderia Praha sowie Hella Pagid-racing one mit der 2019er-Variante. der racing one-Ferrari wird neben zwei Italienern von Axel Sartingen und Daniel Schwerfeld pilotiert.

Mugello 2017

Zwei Audi R8 LMS GT3 sind von Car Collection mit Dr. Johannes Kirchhoff, Gustav Edelhoff und Elmar Grimm sowie erstmals von Rutronik Racing by TECE genannt. Rutronik Racing vertraut auf die Piloten Michael Doppelmayr, Pierre Kaffer, Elia Erhart und Swen Herberg. Last but not Least kommt die holändische Equipe Verschuur mit ihrem Renault RS01.

Nach zwei Test-Sessions am Donnerstag sowie Traing und Quali am Freitag Vormittag startet der erste Rennteil am Freitag um 14-18 Uhr. Der zweite Rennteil findet am Samstag um 10-18 Uhr statt. Wie gewohnt kann ab dem Qualifying die Track-Action auf dem Youtube-Kanal des Veranstalters verfolgt werden.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen