Barwell siegt bei den 24h Barcelona

Die 6. Runde der 24h Serie 2019, das 24h Rennen von Barcelona (der Link führt zum Rennbericht auf unseren Seiten) Sieger Barwell 24h Barcelona 2019geht an die britische Mannschaft von Barwell Motorsport im Lamborghini Huracan GT3 Evo 2019: Adrian Amstutz/Leo Machitski/Patrick Kujala/Dennis Lind siegen mit 10,5 Sekunden Vorsrpung vor dem Herberth Motorsport-Porsche 911 GT3 R, pilotiert von Daniel Allemann/Ralf Bohn/Robert Renauer/Sven Müller. Vorangegangen war ein enger Kampf über die gesamten 24 Stunden, bei dem beide Fahrzeuge Noxenstopp-bereinigt nie mehr als eine Runde getrennt waren. Den Ausschlag gegeben hat am Ende der Umstand, dass die Profi-Piloten nicht mehr als 12 Stunden im Auto verbringen dürfen. Während sich bei Herberth Motorsport Robert Renauer und Sven Müller diese Zeit aufteilen mussten, galt die Maximal-Fahrzeit bei Barwell nur für Dennis Lind. Der ebenfalls schnelle Patrick Kujala ist als Semi-Pro eingestuft und durfte entsprechend freier fahren. Rang drei geht an die Siegermannschaft der 24h von Spa GPX Racing. Die deutsche Mannschaft Wochenspiegel Team Monschau kommt auf A6 Pro-Rang 4; den Speed der Spitze konnte man nie mitgehen, zwei Kollision haben das Team zusätzlich zurückgeworfen. Die Frikadelli Racing-Mannschaft hat nach mehreren Reifendefekten mit Folgeschäden aufgegeben.

Was man in der Gesamtwertung nicht geschafft hat, holt Herberth Motorsport in der A6 Am nach: Klassensieg für Edward Lewis Brauner/Stefan Aust/Klaus Bachler/Vincent Kolb/Zeljko Drmic. Die Ränge drei und vier gehen an Car Collection Motorsport.

Sieger TCE Topcar Bas KoetenTOPCAR sport with Bas Koeten Racing fährt in der TCE-Wertung einen klaren Sieg heraus, am Ende hat man einen Vorsprung von 10 Runden auf das spanische Team Baporo Motorsport.

Trotz eines schlechten Wochenendes holt die Scuderia Praha-Crew rund um Josef Král, Jiri Pisarik und Matteo Malucelli sich den Titel der europäischen Meisterschaft der 24h Serie. Am Ende hat die tschechische Mannschaft einen Punkt Vorsprung auf Edward Lewis Brauner - dem der Titel in der  A6 Am-Wertung bleibt.

Der entsprechende Titel in der TCE-Wertung geht an Fabian Danz, der die meiste Zeit der Saison mit Autorama Motorsport by Wolf-Power Racing unterwegs war, für Portimao und Barcelona aber zur TOPCAR/Bas Koeten gewechselt ist. Auf Rang zwei folgen die Synchro-Piloten Daniel Wheeler und Alyn James.

Das letzte Saisonrennen der 24h Serie findet am 16./17.11.2019 auf dem Circuit of the Americas in Texas statt. Hier wird der "Titel der Kontinente" entschieden. Harald Schlotter/Marcus Paverud (Leipert Motorsport) haben in der GT-Wertung aktuell die Führung inne; Fabian Danz liegt auch hier in Führung, ist aber aktuell noch auf keinem Fahrzeug genannt.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen