12 Stunden von Brno mit 31 Startern

Die dritte europäische Runde der 24h GT- und TCE-Series in Brno steht am Wochenende auf dem Programm, erwartet werden 19 GT- und 12 TCE-Starter. Die in Pro- und Am-Teams aufgeteilte GT3-Klasse A6 ist wie folgt aufgestellt: Die polnische Olimp Racing-Truppe (Audi R8 LMS)  steht der Scuderia Praha (Ferrari 488 GT3) gegenüber. Die tschechische Scuderia Praha ist dabei jenes Team, dass bei den beiden bisher ausgetragenen Events der Creventic-Serie in 2015 (12h) und 2016 (24h) jeweils den Sieg erringen konnte. Mit 7 Fahrzeugen ist die Am-Kategorie umfangreicher aufgestellt, Brno 2016Überraschungs-Starter gibt es hier nicht: 2 Herberth-Porsche treffen auf 2 Audi R8 LMS von Car Collection, je einen Mercedes-AMG GT3 von MDC Sports und CP Racing sowie den Wochenspiegel Team Monschau-Ferrari 488 GT3. Die weiteren GT-Starter kommen aus der 991-Klasse für Porsche Cup-Fahrzeuge (4 Starter) und 6 GT4.

Das Feld der TCE-Serie setzt sich zusammen aus 8 TCR-, einem SP3- und 3 A3-Teams. Nach 2 Test-Sessions am heutigen Donnerstag startet der Freitag mit einer Trainings-Sitzung und dem für GT- und TCE-Feld aufgeteilten Qualifying ab 11:30 Uhr. Rennabschnitt Nummer 1 am Freitag startet um 16 Uhr und geht über 3 Stunden, während die restlichen 9 Stunden am Samstag ab 10 Uhr ausgetragen werden. Ab dem Qualifying wird wie gewohnt live gestreamt auf der Website und dem Youtube-Kanal des Veranstalters.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen