News-Update 24h-Serie
Mit der 24h Proto Series hatte die Creventic Organisation Ende vergangenen Jahres gleich ihr drittes Langstreckenprojekt aus der Taufe gehoben – und sich dabei gleich mit dem mächtigen ACO angelegt, als man vorschnell fast die gesamte LMP3-Teilnehmerliste der Europäischen Le Mans Serie als potentielle Teilnehmer am Auftaktevent, den 3*3h von Dubai, bekannt gab. Mittlerweile haben sich nach klärenden Gesprächen zwischen den beiden Verbänden die Wogen geglättet. Die Teilnehmerzahl der P3-Klasse ist für den Auftaktevent nach Klärung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen auf 2 Autos zusammen geschrumpft. Hinzu kommen 8 Ginetta G57, 5 CN und ein Renault RS 01. Dennoch startet somit eine neue Serie für Prototypen die sich neben der VdeV-Serie als weiteres internationales Standbein für den CN und LMP3-Prototypensport etablieren könnte.
Die Meister der 24 Stunden-Serie 2016 gilt es hier noch nachzutragen: In der A6/GT3-Topklasse machte Hofor Racing mit dem Mercedes SLS AMG GT3 das Rennen vor der Herberth Motorsport-Mannschaft und Car-Collection. In der SPX-Klasse setzte sich der deutsche Artthea Sport-Porsche gegen den Lamborghini von Leipert Motorsport durch. Die Porsche 991-Cup-Klasse gewann das HRT-Performance vor MRS GT-Racing , In der SP2-Klasse konnte sich die belgische Speedlover-Mannschaft als Meister feiern lassen und in der SP3-Klasse gewannen die beiden niederländischen JR Motorsport-BMW gegen die verfolgende GT4-Meute. Der GT-Fahrertitel ging an die Hofor-Piloten Chantal Kroll (nun 2-fache Meisterin), Christian Frankenhout, Kenneth Heyer und Michael Kroll.
Desweiteren hat die Creventic Organisation die Kalenderdaten ihrer 3 Serien für 2017 bekannt gegeben diese lauten nun wie folgt:
24h-Serie:
12.-13.-14. Januar: 24 Stunden von Dubai
17.-18. März: 12H Mugello
7.-8. April : 12H Red Bull Ring
5.-6.-7. Mai: 24H Le Castellet
30. Juni - 1. Juli: 12H Imola
25.-26.-27. August: 24H Portimao
9.-10.-11. November: 24H Austin (USA)
Für die Prototypenserie sind nach dem Pilot-Event in Dubai 4 Events geplant:
21.-22. April: 12H Magny-Cours
6.-7.-8. Juli: 12H Misano
18.-19. August: 12H Le Castellet
6.-7.-8. Oktober: 12H Spa-Francorchamps
Schliesslich gibt es nach den 3 Events 2016 (das Rennen in Meppen fiel bekanntlich wegen Teilnehmermangels aus) noch eine zweite Ausgabe der 24h Touringcar Serie, die bei 3 Events parallel zur Prototypenserie veranstaltet wird.
31. März-1.-2. April 24H Silverstone
21.-22. April: 12H Magny-Cours
7.-8.-9. Juli 24H Misano
1.-2.-3. September: 24H Barcelona 6.-8. Oktober: 12H Spa-Francorchamps
Mehr zu den 24 Stunden von Dubai , die abermals über 90 Starter aufweisen, gibt es auf diesen Seiten in den kommenden Tagen zu lesen.