Rast rast unbeindruckt zur Tabellenführung

René Rast pcc8b.jpghatte das Glück des Tüchtigen. Von der Pole-Position aus in das Hitzerennen auf dem Norisring gegangen, setzte sich der Frankfurter mit einem Blitzstart an die Spitze – und entging so dem Chaos, das hinter ihm in der ersten Kurve entstand und einige prominente Opfer früh aus dem Rennen warf. Mit seinem Start-Ziel-Sieg beim achten Saisonlauf des Porsche Carrera Cup Deutschland holte sich tolimit-Pilot Rast bei 35°C Außentemperatur auch wieder die Tabellenführung zurück. Zweiter auf dem 2,3 Kilometer langen Nürnberger Stadtkurs wurde Norbert Siedler vor dem Briten Sean Edwards.

René Rast feierte bereits 2008 seinen ersten Meistertitel im Carrera Cup, holte in den vergangenen beiden Jahren die Gesamtwertung im Porsche Mobil1 Supercup und führt nun zur Saisonmitte sowohl den Carrera Cup als auch den Supercup an. Bereits im Qualifying markierte Rast auf dem kurzen Stadtkurs zwei überlegene Bestzeiten und startet damit auch in den morgigen 9.Lauf von der Pole-Position. Auch Vorjahressieger Sean Edwards hatte beim Crash in der ersten Kurve Glück. Sein Elfer wurde zwar beschädigt, er konnte das Rennen aber zu Ende fahren. Auf der Anfahrt zur Grundig-Kehre versuchte Porsche-Junior Michael Christensen mit seinem Konrad-Porsche sich an Edwards vorbeizubremsen. Der Däne kam auf die rutschigen Kerbs und touchierte den Elfer des Briten. Der schob den als Dritten gestarteten HERMES Attempto Racing Porsche des bisherigen Tabellenführers Kévin Estre in einen Dreher. pcc8a.jpgFast gleichzeitig krachte der von Startplatz 13 losgefahrene Jaap van Lagen im Land Motorsport-911er ) ebenfalls in der Grundig-Kehre beim zu späten Bremsen in den 911 GT3 Cup von Nicki Thiim Damit war die Kehre blockiert – und schon kurz nach dem Start Dienstschluss für Estre, Thiim, van Lagen und Philipp Eng.

Über Platz vier am Ende der 27 Runden währenden Hitzeschlacht freute sich der Schweizer Philipp Frommenwiler. Der Pilot von HERMES Attempto Racing hatte in dieser Saison auch schon Pech; diesmal zählte er zu den Gewinnern. Rang vier ist sein dritter Top-Ten-Platz in dieser Saison und nach dem siebten Rang zuletzt in Spielberg sein bestes Resultat. Auch für Lechner Racing-Pilot Clemens Schmid bedeutet P5 die beste Saisonplatzierung. Hinter dem Österreicher kam Porsche-Junior Michael Christensen nach einer Durchfahrtsstrafe wegen des Unfalls in der ersten Kurve als Sechster ins Ziel. Auch der zweite Porsche-Junior, Klaus Bachler aus Österreich verschätzte sich bei einem Überholmanöver und fiel in der zweiten Runde aus.

Siebter wurde ein überglücklicher Elia Erhart bei seinem Heimrennen. Für den Franken und sein Team Marschall Goebel Racing ist 2012 die Premierensaison im schnellsten deutschen Markenpokal, Die besten Zehn komplettierten Konrad Motorsport-Pilot Tomas Pivoda als Achter vor den beiden Land-Piloten Harrie Kolen und Wolf Nathan, die in der Amateur-Wertung starten.

Der neunte Saisonlauf wird morgen bereits um 9.05 Uhr gestartet und auf der offiziellen Porsche-Website in hoher Qualität live übertragen.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen