Mit 42 Fahrzeugen in die Nacht hinein in Paul Ricard
Die Blancpain Endurance Serie geht am kommenden Wochenende ins dritte Rennen der Saison: Nach den Rennen in Monza und Silverstone findet im französischen Paul Ricard auf dem HTTT das Saisonhalbzeitrennen statt. Ungewohnt ist die Startzeit des Rennens: mit 19:15 Uhr am Samstagabend. Somit werden wir eine Zielankunft nach 3 Stunden im Dunkeln zu sehen bekommen.
Der Kampf um den Sieg im Pro Cup wird auf dem schnellen Kurs wohl unter den üblichen Verdächtigen vom Belgian Audi Club Team WRT , M-Sport Bentley, HTP-Motorsport sowie ART Grand Prix ausgefochten. Die Gewinner des Saisonauftaktes von ART, Alvaro Parente und Gregoire Demoustier, werden am kommenden Wochenende von Toyota-Werksfahrer Nicolas Lapierre unterstützt, der den bisher angetretenen Alexandre Premat ersetzt. Die Teamkollegen und Tabellenführer Korjus/Estre/Soucek wollen sicherlich dagegenhalten und um die Spitze mitkämpfen. Auch die Silverstone-Gewinner von Bentley sehen sich gut vorbereitet, Guy Smith: „Wir haben seit dem letzten Rennen weiterhin intensiv getestet und sind bereit. In Paul Ricard kommt es auf Traktion aus den langsamen Kurven an, der Bentley Continental GT3 hat davon viel und geht auch sorgsam mit den Reifen um. Wir hoffen also auf einen weiteren Podiumsplatz.“
Der Pro-Am Cup ist auch diesmal mit 19 Fahrzeugen die am stärksten besetzte Klasse. Nach dem Sie beim Saisonauftakt in Monza und einem dritten Platz in Silverstone geht ROAL Motorsport mit Comandini/Amos als Tabellenführer ins Rennen, gefolgt von der GT Academy-Mannschaft rund um McMillen/Strauss/Buncombe. Auf Platz drei liegt die Scuderia Villorba Corse-Besatzung Rizzoli/Gai/Castelacci.
Die Gentleman Trophy sieht als einzige am Wochenende neue Gesichter: mit der Nummer #2 bringt das Belgian Audi Club Team WRT seine insgesamt vierte Besatzung. Scuderia Villorba Corse schickt einen weiteren Ferrari 458 Italia ebenso ins Rennen wie die neue französische Mannschaft von Duqueine Engineering. 11 Fahrzeuge machen sich in dieser Klasse auf den Weg um den Sieg, stärkster Anwärter auf den großen Pokal dürfte nach zwei Saisonsiegen die deutsche Mannschaft von GT-Corse by Rinaldi um Pierre Ehret, Alexander Mattschull sowie Frank Schmickler sein.
Am Freitag werden insgesamt drei Trainingssitzungen absolviert. Samstag um 11:20 Uhr beginnt das Qualifying, wie bereits erwähnt startet das Rennen am Samstagabend um 19:15 Uhr. Livestream und -timing sollten wie üblich auf der offiziellen Seite http://www.blancpain-gt-series.com/ zu finden sein. Wie gewohnt werden auch wir wieder über das Rennen berichten.