Grasser-Lamborghini 2013 in der BES

grt2013c.jpgDas österreichische Grasser Racing Team wechselt für 2013 die Einsatzserie. Statt wie in den vergangenen Saisons im ADAC GT-Masters will die alpenländische Equipe 2013 vorrangig in der Blancpain Endurance Serie antreten. Zudem stehen Gastauftritte in der Europäischen Le Mans Serie und im ADAC GT-Masters bei den Heimrunden auf dem Red Bull Ring bei der in Knittelfeld stationierten Mannschaft auf dem Programm. Optional will die Mannschaft auch wie im vergangenen Jahr ausgewählte Läufe der City-Challenge und der FIA-CZE bestreiten.  

Mit der Mischung aus 3h, 6h und 24h-Rennen hat Teamchef und Pilot Gottfried Grasser zwei Landsleute als Kundenpiloten für die mindestens 7 Rennen umfassende Saison verpflichten können. In dem auf aktuellem Stand aufgerüsteten Lamborghini Gallardo LP600+ werden in der Pro-Am-Klasse neben Grasser auch Gerhard Tweraser und Hari Proczyk ins Lenkrad greifen. Ein vierter Fahrerplatz für die 24h von Spa steht noch zur Vergabe an.

Gerhard Tweraser ist seit 1995 im Motorsport tätig. In der abgelaufenen Saison fuhr der 25-jährige KFZ-Techniker aus Spielberg, der über eine Formelkarriere in die GT3 einstieg, auf den Leipert-Lamborghinis Einsätze im ADAC GT-Masters und in der FIA-GT3 Europa-Meisterschaft. Hari Proczyk, Fahrsicherheitsinstruktor aus St. Margarethen bei Knittelfeld, ist ebenfalls seit 1995 im Motorsport aktiv. 2012 erreichte er auf einem Lamborghini den 3. Gesamtrang in der FIA-GT3 Europa-Meisterschaft sowie auf einem Mercedes SLS AMG GT3 des Heico Motorsport-Teams den 9. Gesamtrang im ADAC GT-Masters.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen