Die 70.sten 24h Spa in Zahlen:

Das 70.ste 24 Stunden Rennen von Spa-Francorchamps wird am kommenden Wochenende mit einem mutmasslichen Feld von 65 Teilnehmern über die Bühne gehen. Das ist das Ergebnis der letzten Nennliste die im Laufe des vergangenen Wochenendes veröffentlicht wurde. Demnach werden 30 Mannschaften im Pro-Cup, 9 Teams im Silber-Cup, 12 Wagen in der Pro-Am-Klasse, 10 in der AM-Klasse und 4 Autos in der „Group National“-Wertung erwartet. 4 Wagen der Teams von Kessel Racing Lazarus Racing, Car-Collection und 961 Corse sind letzte Woche noch zurückgezogen worden, dafür ist ein Lamborghini der italienischen Antonelli-Motorsport-Mannschaft noch ins Feld hinzugekommen.

Die 70.Ausgabe des Klassikers wäre daher fast mit an die 70 Autos über die Bühne gegangen. 65 sind allerdings auch ein annähernd volles Haus, auch wenn 2 Autos – die laut Nennliste noch nicht mit Fahrern besetzten CUP-Porsches der Mühlner Motorsport-Mannschaft aus der „Group National“- derzeit noch auf der Kippe stehen.

13 Hersteller sind mit 16 Konstruktionen in diesem Jahr in Spa-Francorchamps beim gemeinsamen Höhepunkt des Blancpain GT Serien Endurance Cup und der Intercontinental GT Challenge vertreten: 13 Mercedes AMG GT3, 10 Lamborghini ( 9 Lamborghini Huracán GT3 und ein Lamborghini Huracán Supertropheo), 9 Audi R8 LMS GT3, 7 Porsche (4 Porsche 991 GT3 R und 3 Cup-Porsches), 6 Ferrari F488 GT3 4 BMW M6-GT3 3 Bentley, 3 Aston Martin Vantage GT3, 2 Nissan GT-R Nismo GT3, 2 Lexus, 2 McLaren 650S GT3 , ein Honda NSX und ein Emil Frey Racing Jaguar GT3 stehen laut Liste in diesem Jahr am Start.

Nur 3 der gemeldeten Mannschaften – Black Swan aus den USA, T2 Motorsport aus Singapur und Oman Racing with TF-Sport – haben keine europäische Nennung. Insgesamt starten daneben 19 deutsche, 13 britische, 8 italienische, 7 belgische, 5 schweizer, 5 französische, 3 österreichische, und zwei russische Teams bei dieser Ausgabe. Unter den deutschen Teams finden wir Black Falcon mit 3 Mercedes, einen Land Motorsport Audi R8 LMS GT3, Walkenhorst Motorsport und ROWE Racing mit je 2 BMW M6-GT3, Attempto Racing mit 2 Audi R8 LMS GT3 und einem Lamborghini Huracán GT3, das HTP-Motorsport-Team mit 2 AMG für Mann-Filter und Sun-Energy, einen Audi von Aust Motorsport, 2 Rinaldi Racing Ferraris und je einen Porsche von Manthey Racing, Herberth Motorsport und dem KÜS Team 75 Bernhard. Zahlreiche deutsche, österreichische und schweizer Piloten – die meisten den Lesern unserer Seiten zur Genüge bekannt – werden dabei wieder am Start stehen.

Bilder vom Rennen und der traditionellen Parade werden wir in Kürze in unserem wie immer ausführlichen Rennbericht auf unseren Seiten sammeln. Der Link dazu erscheint in Kürze.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen