FIA-GT - Vitaphone erringt GT1-Teamtitel

VitaphoneNur sechs erzielte Punkte in Ungarn (Link zum Rennbericht), durch den 5. Platz von Bartels / Bertolini und dem 7. Platz von Davies / Biagi reichten dem Vitaphone-Team um zum zweiten Mal hintereinander die Teamwertung der GT1-Klasse für sich zu entscheiden. Mit 85 bzw. 105kg Handicapgewicht im Wagen war auf der relativ engen Strecke in Ungarn auch nicht mehr drin. Die nun eingefahrenen 99 Punkte lassen den nächsten Konkurrenten BMS mit 56,5 Zählern keine Chance mehr, bei den noch folgenden zwei Rennen in Adria und Dubai die Platzierung noch zu ändern. Ein konstantes Finish in den Punkten mit beiden Wagen über die ganze Saison war der Schlüssel zum diesjährigen Erfolg.

Vitaphone-Sportdirektor Rafael Calafell war erleichtert über das Resultat. „Es war eine wirklich harte Saison. Wir können dem gesamten Team danken und ihnen zu dem großartigen Job, den sie geleistet haben, gratulieren. Nun gilt es noch den Fahrertitel zu sichern, was etwas schwerer werden wird.“

Die FIA-GT ist derzeit neben der Italienischen GT die einzige Meisterschaft in der man den MC12 noch in Rennaction erleben kann. Dort hat das Vitaphone Team mittlerweile eine bemerkenswerte Bilanz geschaffen. Mit zehn Rennsiegen liegt man in der 102 Rennen umfassenden Statistik auf Rang 4 hinter Lister (12), AMG (16) und BMS (17). Bei den Klassensiegen (incl. GT2) reichen die zehn Erfolge für Platz 8 der Wertung. Michael Bartels steht mit acht Siegen mittlerweile mit Thomas Biagi und Matteo Bobbi auf Rang 4 der Liste der erfolgreichen Piloten, die von JCW (12 Siege) und Bernd Schneider (11) angeführt wird. Bei den Podiumsergebnissen stehen für ihn 18 Gesamtpodiumsplätze (Rang 3) zu Buche. Mit mittlerweile acht Rennsiegen (Rang 4 in der Wertung der erfolgreichsten Fabrikate) ist der von Vitaphone nun eingesetzte Maserati MC12 mittlerweile genauso erfolgreich wie die beiden Mercedes-Modelle CLK-GTR und CLK-LM.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen