GT1-WM mit letzter europäischer Runde
Am kommenden Wochenende steigt am HTTT in Le Castellet die letzte europäische Runde der FIA-GT1 Weltmeisterschaft. Wie gewohnt werden wieder nur 16 Autos antreten. Die schweizer Swiss Racing Team-Mannschaft hat im Vorfeld nun endgültig den Stecker für das WM-Programm gezogen, nachdem man wieder nicht über zwei einsatzfähige Lamborghinis verfügte.
Die offiziell verlautbarten Kommentare lassen die Vermutung zu, dass es zwischen der Mannschaft von Othmar Welti und dem Technikpartner Reiter Engineering Streitigkeiten um finanzielle Details des Einsatzes geben könnte. Ob die sich noch klären lassen, steht derzeit in den Sternen.
Fast hätte für die Runde an der französischen Cote d`Azur ein 12-Wagen Feld gedroht. Denn das Marc VDS-Team hatte für seine vier Autos eine verspätete Lieferung revidierter Motoren von Roush aus den USA erhalten. Diese kam jedoch gerade rechtzeitig an, um die in Aussicht stehende Absage nicht eintreten zu lassen. So werden wiederum 16 Autos bei der 7. Runde der WM am Start stehen.
Personell gibt es laut derzeit vorliegender Nennliste nur zwei Änderungen: So kehrt in die Exim Bank-Corvette der Österreicher Andreas Zuber an die Seite von Mike Hezemans zurück. Beim Belgium Racing-Ableger von Marc VDS wird Fred Makowiecki wieder ans Steuer der #41 zurückkehren. Die Rennen werden am Samstag um 16:15 Uhr und am Sonntag um 15:15 Uhr auf GT1-TV live gestreamt.