FIA-GT mit 22 Autos an der Cote d´Azur

matechhtttAuf dem HTTT im französischen Paul Ricard steigt von 02.-04.10. die vorletzte Runde der FIA-GT Meisterschaft. In der GT1-Klasse ist der Titelkampf zwischen den Mannschaften von Peka-Carsport und dem Vitaphone Racing Team so ausgeglichen, dass eine Entscheidung wahrscheinlich noch nicht an diesem Wochenende fallen wird. Anthony Kumpen und Mike Hezemans in der Corvette und Michael Bartels und Andrea Bertolini im Maserati liegen gleichauf mit 45 Punkten an der Spitze.

Je elf GT1- und GT2-Fahrzeuge werden auf der Rennstrecke im Hinterland der Cote d´Azur an den Start gehen. Die in Portimao noch fehlenden Mannschaften von Matech Concepts und Luc Alphand Aventures kehren wieder zurück. Es gibt ferner das Gastspiel des Solution F-Ferrari F550 Maranello zu melden. Auf dem alt-ehrwürdigen GT1 werden Ange Barde und Oliver Panis starten. Panis dürfte den verbliebenen Restspeed des Fahrzeugs schonungslos aufzeigen. Somit starten vier Corvette, drei Maserati, zwei Ford GT und je ein Ferrari und Saleen (Full Speed Racing) in der Top-Klasse.

Bei den GT2 treten sieben Ferrari gegen vier Porsche an. Nach der Trennung von Kenneth Heyer vom BMS Scuderia Italia-Team schon vor dem letzten Lauf in Portimao startet in den Ferraris kein deutschsprachiger Pilot mehr. Bei den Porsche-Equipen sitzen zumindest derer drei auf der 997 RSR: Sascha Maassen im Trackspeed-Porsche, Marco Holzer in einem der Prospeed Competition-Porsche und Martin Ragginger im Brixia Racing-Porsche.

Das Rennen startet am Sonntag um 14:15 Uhr. DSF zeigt ab 22:15 Uhr eine Zusammenfassung vom 8. Lauf der Saison.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen