Mühlner peilt 5. Klassensieg bei den 24h von Spa an
Das im belgischen Spa-Francorchamps ansässige Mühlner Motorsport-Team will auch bei den 24h von Spa 2009 seine Erfolgsbilanz weiterschreiben. Das Team von Bernhard und Renate-Carola Mühlner startet auch in diesem Jahr mit zwei Porsche 911 GT3 Cup S. Vier Klassensiege in der G3-Klasse hat die Mannschaft bei ihrem Heimrennen 2004, 2005, 2007 und 2008 bislang eingefahren – dabei erzielte man 2004 und 2008 jeweils einen Doppelsieg. 2006 liess die Mannschaft den Klassiker, der als das bedeutendste GT-Rennen der Welt nach Le Mans gelten dürfte, aus. Damit hat man bei jedem Antreten bislang den Klassensieg erzielen können.
Bernhard Mühlner ist bereits mit der Vorbereitung der beiden Wagen beschäftigt „Ein 24-Stunden-Rennen ist immer eine ganz besondere Herausforderung für Mensch und Material. Die Technik muss halten und dafür muss im Vorfeld alles getan werden. Nicht nur die Hauptkomponenten, wie Motor, Getriebe, Fahrwerk usw. müssen entsprechend vorbereitet sein, sondern auch die kleinste Kleinigkeit muss überprüft werden und voll funktionsfähig sein. Nicht umsonst hört und liest man ja oft davon, dass ein so genannter Pfennigartikel Probleme verursacht hat.“
Die Ansprüche sind hoch – und die Konkurrenz war nie schärfer. Daher wird es neben der technischen Vorbereitung auch auf die fahrerischen Qualitäten ankommen. Auf dem Porsche mit der bei Mühlner traditionellen Startnummer 124 fahren vier routinierte Gentleman Fahrer. Das aus dem ADAC-GT-Masters bekannte Duo Dr. Jürgen Häring und Dimitrios Konstantinou wird durch die beiden deutschen Piloten Achim Dürr und Rene Bourdeaux ergänzt. Alle vier kennen sich sehr gut aus dem Porsche Sports Cup. Noch nicht entschieden ist die Fahrerbesetzung auf der Startnummer 123. Anfragen liegen liegen laut Mühlner Motorsport genügend vor, aber man will sich hier ein Quartett zusammenstellen, bei dem Budget und Talent in einem möglichst ausgewogenen Verhältnis zueinander stehen.