Supercar Challenge Zandvoort

Letzte Certainty Racing dscWoche fand auf dem Circuit Park in Zandvoort das vierte Rennwochenende der Supercar Challenge im Rahmen der Blancpain GT Serie statt. Die GT & Prototyp Challenge fehlte allerdings bei dieser Veranstaltung sodass nur ein kleines Feld von 23 Autos am Start stand. In beiden Qualifyings erzielte John de Wilde im Speedlover Porsche die Bestzeit und schnappte sich die Pole Position.

Im ersten Rennen am Samstag kämpften zunächst John de Wilde und Max Weering im Johan Kraan Motorsport Lamborghini um den Sieg. Beide wurden allerdings von der Rennleitung ausgebremst. De Wilde bekam eine 10 Sekunden Strafe wegen überholen unter gelber Flagge. Max Weering unterschritt die Mindeststandzeit beim Boxenstopp und musste zu einer Durchfahrtsstrafe antreten. Danach war der Weg frei für Floris Dullaarts im Certainty Racing Porsche. Er siegte nach 33 Runden mit knapp 6 Sekunden Vorsprung vor John de Wilde. Max Weering beendete das Rennen als dritter. Max Veels und Jacky van der Ende gewannen im Ferry Monster Autosport Seat Leon Cupra die Supersport 1 Klasse vor den beiden Teamkollegen Nabuurs / Van Riet und Steenmetz / Polderman. Milan Teekens und Maxime Oosten gewannen im BMW die S2 Klasse. In der Sportdivision waren wie so oft Chris Voet und Bart van den Broeck im Peugeot erfolgreich.

Inforzehydrogenlmp3 Zandvoort war nach längerer Zeit mal wieder der Forze Hydrogen Electric Racing LMP3 der technischen Universität Delft am Start. Der mit Wasserstoff angetriebene Sportprototyp spielte aber in beiden Läufen keine Rolle.

Im Sonntagsrennen ergab sich in der GT Klasse das gleiche Bild wie am Vortag. Dullaarts gewann im Porsche vor seinem Markenkollegen de Wilde und Max Weering im Lamborghini. Den vierten Platz sicherte sich Jos Jansen mit seinem Porsche. Auch Max Veels und Jacky van der Ende wiederholten mit dem Seat Leon Cupra den Vortagessieg in der Supersport 1 Klasse. In der S2 siegte Remco de Beus im BMW. Und in der Sportdivision waren Henk Tappel und Harold Wisselink im BMW erfolgreich.

Das nächste Supercar Challenge Rennen findet am 17/18 August bei den Gamma Racing Days in Assen statt.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen