Steve Jans blickt spannender Saison mit vollem Terminkalender entgegen
Der 24 jährige Steve Jans schaut diese Saison optimistischer denn je auf die kommenden Rennveranstaltungen. Nach den aufregenden Wintermonaten mit einem siebten Rang bei den 24 Stunden von Dubai hat sich Jans ausführlich auf die kommenden Aufgaben vorbereitet: „Mit Black Falcon haben wir zahlreiche Testkilometer in Portimao und in Paul Ricard abgespult. Das war sehr wichtig, um nach dem Winter wieder in den Rhythmus zu finden.“
Die Testfahrten wurden genutzt um sich mit dem 450 PS starken Porsche 911 GT3 Cup vertraut zu machen. Das Fahrzeug wurde in Dubai erstmals von Black Falcon eingesetzt und wird auch in der diesjährigen VLN Saison sowie beim 24h Rennen auf dem Nürburgring von Jans pilotiert. „Der Porsche kommt meinem Fahrstil entgegen und ist ein beeindruckender Rennwagen“, mit Platz sechs ist uns 2012 ein genialer Einstand gelungen. Nun werden wir die VLN-Läufe nutzen, um uns intensiv auf das Saisonhighlight, das 24h-Rennen im Mai, vorzubereiten.“
Aber auch dem Mercedes SLS AMG GT3 wird Steve Jans diese Saison treu bleiben. Die Blancpain Endurance Series steht nach dem durchaus erfolgreichen Jahr 2012 erneut auf dem Rennkalender. Für Steve Jans ist die Zielsetzung klar: „Im SLS habe ich schon zahlreiche Runden gedreht, mit dem Auto komme ich mittlerweile sehr gut zurecht. Black Falcon hat ein hervorragendes Paket geschnürt und bei dem Test haben wir gemerkt, dass unsere Ausgangslage bestens ist. Daher wollen wir den Titel in der Pro-Am-Wertung einfahren.“
Die Fahrerpaarung des Black Falcon Team TMD Friction Porsche ist ebenfalls interessant besetzt. So werden die ebenfalls jungen Tim Scheerbarth und Manuel Metzger mit Jans in der SP7 an den Start gehen.