"Werks"-Team im GT86-Cup sucht Nachwuchspiloten

werksgt86.jpgDer GT86-Cup im Rahmen der VLN Langstreckenmeisterschaft 2013 bekommt ein weiteres Teilnehmerteam. 16 Angestellte von TMG haben sich für ein hauseigenes Einsatz-Team für die 2013er Saison zusammen geschlossen und wollen an mindestens 5 Langstreckenrennen der 10 Rennen umfassenden Saison mit einem TMG Toyota GT 86 CS-V3 teilnehmen. Die Crew vereint vier Nationen (Deutschland, Großbritannien, Frankreich und Japan) und unterschiedliche Abteilungen: Die Akteure sind beispielsweise Ingenieure, Mitarbeiter aus Produktion und Prüfstand, aber auch Werksstudenten, die das Projekt in ihrer Freizeit unter der Leitung motorsporterfahrener Mitarbeiter unterstützen. Dadurch das die TMG-“Werks“-Mannschaft nur die halbe Saison mitfährt, schafft man zumindest keine Meisterschaftskonkurrenz im Lager der zahlenden Kundenteams, von denen es nach letzten Informationen etwa ein halbes Dutzend geben soll.

„Natürlich haben wir Leute mit VLN- oder Rallye-Erfahrung an Bord, die genau wissen, was zu tun ist. Das Projekt gibt uns aber auch die Möglichkeit, mal in andere Arbeitsbereiche reinzuschnuppern. Ingenieure, die schrauben und Mechaniker, die Kostenpläne erstellen – das entspricht sonst nicht gerade unserem Arbeitsalltag“, so Erik Wilhelmi, seines Zeichens Projektleiter und Senior Design Engineer Composite.

Um das Team zu komplettieren, werden nun per Sichtung Fahrer für die Teilnahme an der Langstreckenmeisterschaft mit dem TMG-Team gesucht. Diese sollten maximal 28 Jahre alt sein, eine nationale A-Lizenz besitzen und schon hinreichend Nordschleifenerfahrung (10 Rennen) vorweisen können. Nach einer Vorauswahl findet ein persönliches Vorstellen und gegenseitiges Kennenlernen im Rahmen der zweiten VLN -Runde am 12. bis 13.04.13 statt. Anschließend vergibt das TMG-Team kostenlose Cockpit-Plätze an den oder die Bewerber. Bewerbungsschluss ist Sonntag, der 07. April 2013. Die kompletten Teilnahmebedingungen und weitere Informationen zum Fahrer-Sichtung sind als Download unter diesem Link verfügbar.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen