Klaus Graf 2013 mit ALMS- und Nürburgring-Programm
Die beiden ALMS-Champions Klaus Graf (auf dem Foto rechts) und Lucas Luhr werden auch 2013 in der letzten ALMS-Saison wieder gemeinsam auf Titeljagd gehen - das haben unsere Kollegen von Motorsport-aktuell vermeldet. Demnach wird auch Graf, der wie Luhr im Team von Greg Pickett mit dem neuen HPD ARX-03c LMP1 an den Start geht, 2013 ein Doppelprogramm fahren. Neben den 10 Rennen in der amerikanischen Sportwagenserie, die das diesjährige Hauptprogramm des 43-jährigen Schwarzwälders darstellen, will Graf auch 2013 wieder das 24 Stunden Rennen am Nürburgring und zwei vorangeschaltete VLN Langstreckenmeisterschaft-Läufe im Team von ROWE Racing auf dem Mercedes SLS AMG GT3 bestreiten. Dort wird er voraussichtlich Teamkollege des neu zu ROWE Racing gewechselten Nico Bastian (wir berichteten gestern).
Luhr hingegen hat gleich drei Programme auf drei Wagen bei drei verschiedenen Teams auf der Agenda: Neben der Titelverteidigung in Nordamerika mit dem HPD ARX-03a LMP1 des Pickett Racing Muscle Milk-Teams hat der 33-jährige gebürtige Koblenzer das 24 Stunden Rennen von Le Mans auf dem LMP2-Zytek des Team Jota und die Blancpain Endurance Serie mit James Rumsey Motorsport auf dem Nissan GT-R Nismo GT3 in seinem Terminkalender stehen.
Der wie sein Teamkollege Luhr zweimalige Vizechampion und amtierende LMP1-Champion Graf geht davon aus, dass er auch 2014 weiter im Team von Pickett an den Start gehen wird. Zuvor muss man sich in der kommenden Saison mit den Konkurrenten der Teams von Dyson Racing, Rebellion Racing mit Neel Jani und Nick Heidfeld und - in Sebring - Audi herumschlagen. Die Ingolstädter nutzen die Gelegenheit der letzten LMP1-Saison der ALMS für ein Farewell-Rennen der Audi R18 e-tron Quattro in Florida.