VLN: 33. DMV Münsterlandpokal – Vorschau
Am kommenden Samstag geht die VLN in ihr vorletztes Rennen dieses Jahres - der 33. DMV Münsterlandpokal markiert normalerweise das Saisonende einer jeden Langstreckensaison, aber durch das Nachholrennen am 9. November bildet die Veranstaltung des MSC Münster den "Vorabschluss" der Saison.
Bei Land Motorsport soll das Duo Marc Basseng / Frank Stippler versuchen, den zweiten Saisonsieg für die Mannschaft um Wolfgang und Christian Land einzufahren. Beim letzten Lauf konnten die beiden Nordschleifenprofis wieder einmal beweisen, wie schnell der Porsche 997 GT3 RSR ist, bis man aufgrund eines technischen Defekts die Segel streichen musste. Bei Manthey Racing wird man dieses Mal nur zwei Fahrzeuge in der Sp7 betreuen, den 997 RSR und den 996 MR - der Wochenspiegel Porsche steht nicht in der Starterliste. Zusätzlich zu den beiden Topfahrzeugen setzt man noch drei Porsche 997 GT3 CUP in der Cup 3B ein. Neben dem Start auf der Nordschleife bestreitet die Meuspather Mannschaft auch das Finale des Porsche Carrera Cups in Hockenheim.
Ebenfalls beim VLN-Rennen und beim Carrera Cup involviert ist Uwe Alzen. Der Polesitter des vergangenen Laufs der VLN wird sich wieder den Porsche 997 Turbo mit seinem Bruder Jürgen teilen. Ansonsten wird nur noch die Kissling-Vette, der Raeder-Lamborghini und ein privater Nissan 350Z in der Sp8 starten. In die Sp7 kehrt das BMW Z4 M Coupe von Getrag Motorsport zurück - man musste den letzten Lauf nach einem Unfall beim Training zum abgebrochenen 40. ADAC Barbarossapreis auslassen.
Das Zeittraining zum 9. Lauf wird um 09:30 Uhr gestartet, während das Rennen über vier Stunden um 13 Uhr freigegeben wird.