Mühlner Motorsport Meister bei den Porsche 997 GT3 Cup
Die im belgischen Francorchamps beheimatete Mannschaft von Bernhard
Mühlner stellt den Meister in der Klasse Cup4b der VLN Saison 2007. Der
Pilot Jochen Krumbach war mit 66,68 Punkten der erfolgreichste Fahrer
eines Porsche 997 GT3 Cup auf der Nürburgring-Nordschleife. Mit zwei
Siegen, fünf zweiten Plätzen und
einem dritten Rang gewann Jochen Krumbach die hart umkämpfte
Meisterschaft der Porsche 997 GT3 Cup. Er setzte sich gegen die starken
Manthey Cup-Fahrzeuge, welche mit Piloten wie zum Beispiel Christian
Menzel, Timo Bernhard, Richard Westbrook oder Martin Ragginger besetzt
waren, durch.
In den ersten beiden Rennen der Saison fuhr Krumbach zusammen mit Michael Schrey beziehungsweise Heinz-Josef Bermes zum Klassensieg bei den Cups. Den dritten Lauf konnte Mühlner Motorsport leider nicht in Angriff nehmen. Jochen Krumbach hatte einen Unfall während des Qualifying, so dass Bernhard Mühlner den Porsche vom Rennen zurückzog. Doch schon zwei Wochen später kehrte Krumbach auf das Siegerpodest zurück - zusammen Heinz-Josef Bermes schaffte er die dritte Position beim vierten Lauf. Beim letzten VLN Lauf vor der Sommerpause kam Krumbach zusammen mit Juppy Bermes auf den zweiten Rang.
Somit ging Jochen Krumbach als Führender in der Klasse Cup4b in die
Sommerpause der BFGoodrich Langstreckenmeisterschaft. In dieser
Zeit bestritt Mühlner Motorsport das 24 Stunden Rennen
Nürburgring, das 24 Stunden Rennen Tockachi und das 24 Stunden Rennen
in Spa-Francorchamps. Sowohl am Nürburgring als auch in Spa war man
bester Porsche 997 GT3 Cup.
Bei den nächsten beiden Rennen der BFGoodrich Langstreckenmeisterschaft kam Krumbach als Klassenzweiter ins Ziel. Beim 8. Lauf zur BFGoodrich Langstreckenmeisterschaft schaffte er zusammen mit Heinz-Josef Bermes und Jonathan Baker nur die sechste Position. Damit fuhr der Mühlner-Porsche zum ersten Mal in der Saison bei den Rennen, bei denen er gestartet ist, nicht auf das Podium.
Doch bei den letzten beiden Läufen der VLN wurde Krumbach jeweils Zweiter der Klasse Cup4b. Die Ergebnisse des 3. und des 8. Lauf dienten als Streichresultate - damit gewann er trotzdem die Meisterschaft der Cup4b. Im nächsten Jahr möchte Mühlner Motorsport auf die Nordschleife zurückkehren und den Titel verteidigen. Dies wird sich aber vermutlich als schwierig gestalten, da in der Cup4b ein großer Zuwachs an Fahrzeugen zu erwarten ist.