Lamborghini Supertrofeo mit tödlichem Zwischenfall

andrea-mame.jpgEine Woche nach dem schwarzen Wochenende in Le Mans und am Nürburgring - mit den tragischen Todesfällen von Allan Simonsen und Wolf Sylvester - erschüttert erneut ein tödlicher Unfall die Sportwagenszene. Beim 4. Lauf der Blancpain Lamborghini Supertrofeo gerieten im Rahmen einer Startkollision fünf Fahrzeuge des Markenpokals aneinander. Dabei erlitt der italienische Pilot Andrea Mamé tödliche Verletzungen, als sein von Bonaldi Motorsport eingesetzter Gallardo mit voller Wucht in die Mauer am Ende der Boxengasse geschleudert wurde.

Trotz sofortiger Bemühungen der Retttungskräfte, die sofort zur Stelle waren, konnte der 41-jährige Amateurpilot und Unternehmer Mamé - derzeit Zweitplazierter der Am-Wertung der Serie - nur noch tot aus dem Wrack seines Gallardos geborgen werden. Vier weitere involvierte Fahrer mussten ebenfalls medizinisch versorgt werden. Am Crash waren je zwei Fahrzeuge von Bonaldi Motorsport und von Gravity Charouz Racing sowie ein Wagen des italienischen Teams Autocarrozzeria Imperiale S.R.L beteiligt, dessen Pilot Andrea Solime zunächst bewusstlos nach Toulon in ein Hospital geflogen werden musste. Jedoch konnte für Solime bald Entwarnung gegeben werden.

Das Meeting der Lamborghini Supertrofeo wurde augenblicklich abgebrochen und anulliert. Blancpain Racing zog aus Respekt vor dem Tod des Piloten auch seine beiden Gallardo für das Blancpain Endurance Serie-Rennen zurück, die von Marc A. Hayek, Peter Kox, Albert von Thurn und Taxis, Stefan Rosina und Jos Menten pilotiert werden sollten.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen