Lamborghini überarbeitet den Cup-Gallardo
Anlässlich des Saisonfinales der Lamborghini Super Trofeo vor zwei Wochen in Navarra hat Lamborghini das Einsatzfahrzeug für das kommende Jahr, den überarbeiteten Gallardo LP 570-4 Super Trofeo, vorgestellt. Der neue Cup-Lambo basiert weiter auf Fahrgestell und technischer Plattform des aktuellen Fahrzeugs des Modelljahres 2013. Fortschritte wurden durch umfangreiche Überarbeitungen im Bereich der Aerodynamik, einschließlich eines neuen in 10 unterschiedlichen Positionen einstellbaren Heckflügels, erreicht. Im Vergleich zum aktuellen Gallardo-Modell wird in der Konfiguration für geringen Abtrieb der Anpressdruck um 128 kg erhöht, während in der Konfiguration für hohen Abtrieb sogar ein um 160 kg höherer Anpressdruck erreicht wird. Durch eine verbesserte Kühlung der Bremsscheiben an der Vorderachse konnte zudem die Bremsleistung erhöht werden.
Lamborghini will allen Super Trofeo-Teilnehmern der Saison 2012 die Möglichkeit bieten, bei einem zweitägigen Test am 19. und 20. März auf der Rennstrecke in Vallelunga sich mit dem neuen Fahrzeug der Saison 2013 bekannt zu machen. Zudem hat Lamborghini-CEO Stephan Winkelmann bestätigt, man den Plan verfolgt, die Rennserie in der nächsten Saison auf dem wichtigen amerikanischen Markt ebenfalls einzuführen.
Die europäische Lamborghini Super Trofeo war dieses Jahr mit bis zu 20 Fahrzeugen unterwegs, wobei der Meistertitel in Navarra an den Schweizer Cedric Leimer fiel, der am Ende mit 130 Punkten die Konkurrenten Dimitri Enjalabert (F) und Bernard Delhez (B) mit je 119 Punkten ausstechen konnte. In Asien wurde die asiatische Super Trofeo in diesem Jahr ebenfalls zum ersten Male ausgefahren, wobei dort immerhin bis zu 16 Autos am Start standen. Mit einer amerikanischen Serie würde man auf allen drei wichtigen Kontinenten vertreten sein – und sogar gegebenenfalls eine Gallardo-WM ausrichten können.