GT-Eins-LSS: Ford Sieg bei der Mille Miglia

gt1lss_mmbBeim längsten Rennen der GT-Eins-Langstreckenserie 2010, dem 1000km Lauf auf dem virtuellen Kurs von Mugello hat es wiederum einen Favoritensieg gegeben. Das HP-Racing-Team von Ronny und Manuel Hähnel siegte nach 195 Runden und über 6 h Renndistanz mit nur 49s Vorsprung vor dem Three-Sixty-Racing-Porsche von Florian Strauss, Tobias Schlemo und Matthias Meier. Diese beiden Mannschaften verbleiben damit vor dem letzten Lauf auf der Nürburgring Nordschleife als einzige Titelkandidaten. Beide Teams liegen nur um 4 Punkte vor dem Finale getrennt (Three-Sixty: 68 Punkte, HP-Racing: 64), so dass die Entscheidung auf jeden Fall auf der Strecke fallen wird.

Auf dem dritten Platz debütierten auf dem SimSync Pro I-Ferrari Patrick Valente Ferro und Daniel Hake bei ihrem ersten Lauf in der Serie gleich auf dem Podium. Möglicherweise verhagelte ein verpatztes Qualifying den schnellsten Ferrari-Piloten im Feld ein besseres Resultat, denn beim Kampf durch das Feld liessen die beiden schnellen Debütanten eventuell die Minute liegen, die ihnen am Ende auf Rang 2 fehlte. Auf Rang 4 erkämpften sich in den letzten Rennminuten Björn Driske und Olaf Matzenbacher im online-simracing-1 Ferrari erneut ein Top-Resultat gegen die Mannschaften von MGE-Racing und GMSL (beide Ford) sowie SR-Engineering (Audi). Allerdings haben die beiden in der Meisterschaft dritt-plazierten Piloten mit 47 Punkten nun keine relle Meisterschaftschance mehr beim letzten Lauf der Serie.

Insgesamt starteten 24 Teams in den als Hommage an die legendäre Mille Miglia angelegten Lauf. In dem von erfreulich wenigen Zwischenfällen geprägten, sehr taktisch angelegten Rennen fiel vorzeitig die Entscheidung in der Professional-Wertung, als Frank Kecheles Teamkollege Armin Binder an seiner Corvette einen Aufhängungsschaden – wahrscheinlich nach einer Kollision - hinnehmen und aufgeben musste. Der elfte Rang von Daniel Keilwitz und Markus Broich auf dem Racestar ConverTTable Ford reichte aus, um Keilwitz vorzeitig den Titel in der Pro-Wertung zu sichern.

Nun bereiten sich alle teilnehmenden Teams auf das Finale auf der Nürburgring-Nordschleife vor. Dort wird am Sonntag dem 14.03. zwischen HP-Racing und Three-Sixty-Racing die Titelentscheidung in der GT-Eins-Langstreckenserie 2010 fallen.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen