12h Sepang – weitere Detail-Ergebnisse
Nachzutragen sind - im Schatten des BMW Z4-Doppelerfolges im Gesamt-klassement - die Sieger der Klassen A1 und A2 des zwölf-Stunden-Rennens von Sepang: Die Kategorie A1 gewannen Alex Yoong / Faizal Zelman / Wira Dani (Fugazi Racing-Radical SR8; -22R.) als Gesamt-Sechste, einen Rang dahinter bekamen Wong Yew Choong / Soh Kee Kon / Lai Wee Sing (Type R Racing-Honda Integra DC5; -27R.) als bestes Team der Klasse A2 die schwarz-weiß-karierte Flagge. Die asiatischen Piloten konnten sich also klar gegen die – nicht allzu zahlreichen – Konkurrenten aus Ozeanien und Europa durchsetzen: Lediglich der Neuseeländer Craig Baird stand mit der drittplatzierten Porsche-Mannschaft auf dem Gesamt-Podest.
Von den australischen Teilnehmern erreichten Marc Cini / Dean Grant / Peter Hill (Porsche 997 GT3 Cup; -21R.; Bild links) als Fünfte ein passables Ergebnis. Großes Pech hatten hingegen David Wall / Des Wall / Barton Mawer (Porsche 996 RSR), bei deren Wagen sich im dritten Training ein kapitaler Motorschaden ankündigte, weshalb man auf das Rennen verzichten musste. Mark Eddy / Dean Fiore / Grant Johnson, die auf einen erneuten A2-Klassensieg gehofft hatten, fielen mit ihrem Honda Integra früh aus.
Ebenfalls nicht ins Ziel kamen die Porsches von Miro Konopka / Franz Engstler / Masaki Kano - nach einem Ausfall zur Rennmitte - sowie Tom Coronel / Henk Haane / Takayuki Kinoshita, für die das Rennen nach elfeinhalb Stunden zu Ende war.
Der Brite Tim Sugden und seine Co-Piloten Melvin Choo / Jazeman Jaafar (Thunder Asia Racing-Mosler MT900 GT3; -60R.; Bild rechts) wurden auf dem 18. Gesamtrang gewertet, wobei dieses Team die schnellste Rennrunde erzielte.