Britsports Donington
Endlich eine Zielankunft für den PRC von Vater und Sohn Hodges in der Britsports-Serie. Beim Rennen in Donington konnte der österreichische Rennwagen zeigen, was in ihm steckt. Fred Goddard persönlich schaute seinen Technikern auf die Finger und überwachte die Vorbereitung, der sechste Platz ist hoffentlich nur der Beginn einer Reihe von guten Resultaten.
Diese beiden Teams wurden zu Rennbeginn freudig überrascht, denn nicht nur die Pole Position blieb leer: Greensall startete aus der Box. Der Rapier setzte sich an die Spitze des Feldes, dahinter ein Le-Mans-Veteran: der Pilbeam MP91 von Simon Heaps. Ein kleines, aber buntes Feld also: mit dabei außerdem Autos der Marken Radical, Gunn, Speads und Prosport.
Um den Prosports LM3000 tobt seit langem die „GT oder nicht GT“-Diskussion. Der Wagen wurde aus der britischen GT-Meisterschaft verbannt und fährt neben der Britsports-Serie (als Prototyp) unter anderem auch die 24 Stunden von Silverstone (als GT).
Der Star der Anfangsphase war dann Greensall, der binnen sieben Runden auf dem zweiten Platz auftauchte. In Runde 13 vollzog sich dann der Führungswechsel. Greensall nutzte in der Folge die Maximalfahrzeit von 70% der Renndistanz voll aus, bevor er seinen Pflichtstop einlegte, und baute einen komfortablen Vorsprung auf. Von dem waren dann allerdings nur noch 4 Sekunden übrig, und der Verfolger hieß wieder einmal Ian Flux. Die beiden Haudegen des britischen Clubsportes bereiteten sich wieder auf einen Showdown vor, als sich der junge Oliver Turvey ins Geschehen mischte. Er arbeitete sich an „Fluxie“ vorbei, aber Greensall war nicht mehr einholbar: der Yamitsu hat damit in seinem zweiten Britsports-Rennen den zweiten Sieg eingefahren.
Resultat Britsports Donington:
1. #13 Nigel Greensall, Yamitsu S 3000 50:35.472
2. #70 Mike Roberts/Oliver Turvey, Juno SS, - 7.937
3. #20 Michael Christopher/Ian Flux, Rapier 6, -29.153
4. #7 Simon Heaps, Pilbeam MP91, -1:09.540
5. #3 Dave Mountain/Allan Timpany, Juno SS3, -1 Rd.
6. #2 Hodges/Hodges, PRC-BMW, - 2 Rd.
7. #24 Doug Setters, Jade, -4 Rd.
8. #32 Nigel Place, Speads RS04
9. #8 David Kreyem, Radical Prosport
10. #1 Freeman/Freeman, Radical Prosport, -6 Rd.
nicht gewertet:
#43 William Curtis, Prosport LM3000
#51 Oldershaw/Coupland, Juno SS2
#58 Scuffham/Watkins, Prosport LM3000
#14 Higson/Wilds, Gunn TS7
#50 Duncan Williams, Radical Prosport
(Foto mit freundlicher Genehmigung des Britsports-Serienwebsites www.eerc.co.uk)