Formula Le Mans Silverstone - DAMS hat den Titel

flmsilverstoneZwei tendenziell ereignislose 60-Minuten-Rennen bot der Formula Le Mans Cup in Silverstone. Obwohl der erste Wertungslauf an der Spitze denkbar knapp entschieden wurde, blieben Kopf-an-Kopf-Duelle im elf Wagen "starken" Feld im wahrsten Sinne des Wortes auf der Strecke

Im ersten Durchgang siegten Gavin Cronje und Nico Verdonck auf dem DAMS-Prototypen 0,5s vor Valle Mäkela / Mathias Beche (Hope Pole Vision Racing). Noch am selben Abend ging der zweite Lauf des Wochenendes über die Bühne, in dem die beiden Kontrahenten die Positionen am oberen Ende der Ergebnisliste tauschten. Das DAMS-Duo errang Platz 2 hinter den Piloten aus dem Hause Hope Pole Vision Racing. Die Plätze 3 und 4 teilten sich ebenfalls zwei Fahrerpaarungen. Positionierten sich in Rennen 1 Damien Toulemonde und David Zollinger (Applewood - LD Autosport) vor Luke Hines / Lionel Robert (Boutsen Energy Racing), lautete die Reihenfolge im zweiten Lauf exakt umgekehrt.

Den deutschen Fans sollte nicht das Abschneiden Wolfgang Kaufmanns unterschlagen werden. Der Molsberger hievte den von seinem italienischen Partner Luca Moro mitbewegten und ebenfalls von DAMS eingesetzten Wagen in Lauf 1 auf P6. Im zweiten Rennen war nach einer starken Anfangsphase des einzigen Deutschen Piloten in der Serie mehr als P7 am Ende nicht drin.

In der Meisterschaft führt damit Verdonck (171 Punkte) vor Cronje (167) und Beche (125). Das DAMS-Duo sicherte damit seiner Mannschaft vorzeitig den Titel. Da beim letzten Rennen, dem Finale der Formula Le Mans am 19. bis 20. September 2009 in Magny-Cours, Verdonck und Cronje weiter auf dem Auto zusammen fahren werden, konnte der Belgier in Silverstone schon die ersten Glückwünsche für den Fahrertitel entgegen nehmen.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen