Swiss Endurance Racing - keine Konkurrenz beabsichtigt

ser_dijon_02kDie Vorbereitungen für die ersten Events der Swiss Endurance Racing Serie der Organisatoren um den schweizer Rennsportunternehmer Markus Hotz schreiten weiter voran. Wie wir berichteten, plant die Truppe um den ex-Horag-Racing Teamchef eine eigene Verantaltungsserie als Vorstufe zur Le Mans Serie aufzuziehen. Allerdings widersprach uns nun sein Sohn David bezüglich unserer seinerzeit geäusserten Vermutungen, die Serie könnte damit in Konkurrenz zur VdeV Endurance Serie oder den AvD 100 Meilen treten.

„Genau dies ist nicht beabsichtigt. Von den Terminen her werden wir versuchen, anderen Serien möglichst nicht in die Quere zu kommen, auch sind Kooperationen mit z.B. der britischen Sports Prototype Endurance Event Driving-Serie (SPEED) bei Veranstaltungen auf dem Kontinent angedacht. Der Grundgedanke sind tatsächlich Schweizer Rennen mit internationaler Beteiligung, auch im Sinne der früheren FRC 3-Stunden-Rennen in Hockenheim. Der Unterschied zu den 100 Meilen wird wahrscheinlich erst nach Veröffentlichung des Reglements klar werden. So ist es unserer Meinung nach wenig sinnvoll, auf der Strecke hart erkämpfte Vorteile von Sekundenbruchteilen in vorgegebenen Boxenstops zu eliminieren, dies nur als Beispiel.“

Die Eidgenossen planen also mit einem eigenen Konzept. Man darf auf das Reglement und die Resonanz bei den potentiellen Teilnehmern gespannt sein.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen