Kraihamer wechselt von Lotus zu Rebellion
Rebellion Racing hat den vierten Piloten für das LMP1-Programm 2014 verpflichtet. Der Salzburger Dominik Kraihamer wird in der kommenden Saison in der FIA Langstrecken Weltmeisterschaft einen der beiden bei Oreca gefertigten R-One-LMP1 des schweizer Teams bewegen. Der Salzburger ist damit nach Nick Heidfeld, Nicolas Prost und Mathias Beche der vierte bestätigte Pilot bei der britisch-schweizer Mannschaft. Zudem bringt Kraihamer auch seinen persönlichen Sponsor „Eat the Ball“ mit an Bord der beiden Toyota-befeuerten Boliden.
Kraihamer wechselt vom Lotus LMP2-Team zu den Schweizern. Zwar hatte auch das in Greding basierte Kodewa-Team vor, in diesem Jahr mit dem Lotus-Chassis in die LMP1 zu wechseln, allerdings wird lediglich der Einsatz eines Autos für das deutsche Team erwartet.
Unterdessen arbeitet man bei Oreca mit Hochdruck daran das erste Chassis vor dem offiziellen FIA-WEC-Test am HTTT fertig zu stellen. Das erste Auto hat den FIA-Crashtest Mitte letzten Monats bestanden und wird nun in Frankreich bei Oreca komplettiert. Beim Klassiker an der Sarthe will man mit 2 R-One antreten, während allgemein erwartet wird, das zum Saisonstart möglicherweise nur einer der Boliden bereit stehen könnte. Der Einsatz der letztjährigen Lola-Chassis wäre im Falle von Schwierigkeiten nur unter Auflagen möglich, was aber derzeit nicht ausgeschlossen wird.