Das Audi Programm 2008

R10 Zur Eröffnung der Motorshow in Essen hat Audi bei einer Pressekonferenz die Pläne für das kommende Jahr bekannt gegeben. Demnach wird es zur bereits lange vermuteten Ausdehnung des Sportwagenengagements in die LMS kommen. Der Europäischen 1000km-Rennserie steht somit 2008 eine Battle Royale der beiden Hersteller Audi und Peugeot und ihrer Diesel-betriebenen Wagen ins Haus.

Daneben werden die Engagements in Le Mans, der ALMS und der DTM fortgesetzt. Audi hat somit das umfangreichste Motorsportengagement in seiner Geschichte geplant. Drei Audi R10 Tdi sollen im kommenden Jahr wieder an der Sarthe die Kohlen für die Ingolstädter aus dem Feuer holen. Je zwei Wagen sollen in den Serien in Amerika, eingesetzt durch Champion Racing, und in Europa - unter der Ägide von Joest Racing - die Serientitel holen. Audi entwickelt gerade dazu die dritte Generation des erfolgreichen Diesel-Prototypen, der schon die vergangenen beiden Jahre in Le Mans erfolgreich war. Diese wird in den Bereichen Motor, Getriebe und Aerodynamik weiterentwickelt. Debütieren wird der neue Audi R10 Tdi bei den 12h von Sebring.

 Auch die Fahrerteams für den Grossangriff auf den dritten Dieselsieg in Folge stehen schon fest: In Le Mans werden die selben Trios wie im vergangenen Jahr - Frank Biela, Emanuele Pirro & Marco Werner, Dindo Capello, Tom Kristensen & Allan McNish sowie Lucas Luhr, Alexandre Prémat & Mike Rockenfeller - wieder die Wagen steuern. Damit setzt Audi bei den Besatzungen auf Kontinuität. In den Serien werden Dindo Capello /  Allan McNish, Lucas Luhr / Marko Werner sowie Emanuele Pirro / Frank Biela zusammengespannt. Luhr wechselt dafür vom DTM-Kader zu den Sportwagen. Pirro und Biela werden darüber hinaus zu Markenbotschaftern von Audi ernannt.

"Ein stabiles Reglement mit der LMP1 als Top-Klasse und eine gute TV-Vermarktung sind die Bedingungen, unter denen Audi sich in beiden Serien engagiert“, erklärte Dr. Wolfgang Ullrich bei der Pressekonferenz. Ein deutlicher Hinweis darauf, dass die TV-Vermarktung der Serie im kommenden Jahr auch eine deutliche Veränderung erfahren wird. Bezüglich des Sportwagenprogramms weiss Ullrich, was auf seine Mannschaften zukommt: "Wir sind sicher, dass Peugeot in ihrer zweiten Saison einen grossen Schritt nach vorne machen werden. Wir erwarten, dass der Kampf in Le Mans noch härter als im vergangenen Jahr wird. Generell wird mit diesem umfangreichen Programm die Saison eine enorme Herausforderung für und werden, aber vor Herausforderungen dieser Art haben wir uns noch nie gescheut.“

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen