RML will den Hattrick

Ray Mallock Limited versucht in diesem Jahr den Klassensieg-Hattrick bei den 24 Stunden von Le Mans zu erringen. rmlpilotenDas Siegerteam von 2006 wurde dazu wiedervereinigt. Andy Wallace, Teambesitzer und Fahrer Mike Newton und Thommy Erdos werden versuchen den Lola EX264 mit AER-Power im Juni zum dritten Sieg in Folge zu pilotieren. Dieser Plan wurde just auf der Autosport International Show in Birmingham bekannt gegeben.

RML war es im vergangenen Jahr als zweites Team nach Noel del Bello (2002/03) gelungen, den Vorjahressieg in der kleinen Prototypenklasse zu verteidigen.  Die britische Truppe vertraut dabei auf einen aktuellen Lola B06/40, der mit eigenen Modifikationen ausgestattet die Bezeichnung EX264 trägt. Andy Wallace ist mit derzeit 19 Teilnahmen auf Fabrikaten wie Jaguar, Toyota, McLaren, Panoz, Audi und Bentley einer der erfahrensten Piloten an der Sarthe. Der Gesamtsieger von 1988 auf Jaguar wird in Juni ein nicht zu unterschätzender Faktor beim Kampf um den LMP2-Klassensieg sein.

Die Statistik der Klassensiege in der im Jahre 2000 als LMP675 eingeführten kleinen Prototypenklasse an der Sarthe liest sich wie folgt:

2006:     Lola EX264 MG    RML    Wallace/Newton/Erdos    Gesamt-8.    343 Runden
2005:     Lola EX264 MG    RML    Newton/Erdos/Hughes    Gesamt-20.     305 Runden
2004:     Lola B2K/40 Judd    Intersport    Field/Binnie/Sutherland    Gesamt-25.    278 Runden
2003:     Reynard 02S-Lehmann    Noel del Bello    André/Laribiére/Pillon    Gesamt-15.     319 Runden
2002:     Reynard 02S-Lehmann    Noel del Bello    Deletraz/Lechner/Pillon Gesamt-19.     317 Runden
2001:     Reynard 2KQ-Lehmann    ROC-Auto    Deletraz/Fabre/Gene    Gesamt-6.    284 Runden
2000:     Lola B2K/40-Nissan    Multimatic    Maxwell/Graham/Wilkins    Gesamt-25.    274 Runden

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen