Entry List Petit Le Mans

r10mcnish.jpgNach langem gespannten Warten war es soweit: Die Entry List für das Petit Le Mans am 30. September in Road Atlanta wurde nun endlich veröffentlicht. Insgesamt 28 Fahrzeuge (8 LMP1, 6 LMP2, 4 GT1, 10 GT2) wollen sich auf die zehn Stunden Hatz im Herzen Georgias begeben. Eine kleine Überraschung gibt es im Audi-Team: Das Fahrzeug von Frank Biela und Emanuele Pirro wird wie in Le Mans von Marco Werner unterstützt. Somit tritt die diesjährige Le Mans-Siegermannschaft noch einmal geschlossen an. Im Highcroft Lola von Duncan Dayton sitzen für das PLM Memo Gidley (zuletzt in der Grand-Am aktiv) sowie Vitor Meira. Meira fuhr zuletzt in der Honda befeuerten IndyCar-Serie. Spekulationen um nächstjährige Acura Werksfahrer können nun begonnen werden. Wie angekündigt werden die beiden aus der Le Mans Series bekannten englischen Teams Zytek und Creation beim PLM und in Laguna Seca antreten. Bei Zytek wird neben Stefan Johansson der ALMS erfahrene Johny Mowlem ins Lenkrad greifen. Bei Creation wird die Stammbesetzung Nicolas Minassian und Jamie Cambell–Walter durch den Dänen Thomas Serwin unterstützt. Sportwagenlegende Andy Wallce ist wieder zurück im Dyson Team. Für das PLM unterstützt er seine alten Kumpanen James Weaver und Butch Leitzinger . Komplettiert wird die LMP1-Klasse durch den zweiten Dyson-Lola, der in Stammbesetzung Chris Dyson und Guy Smith antritt, sowie den AutoCon-Lola mit Lewis McMurry und Willman am Steuer.

Ilimerockpole.jpgn der LMP2-Klasse tritt Penske Motorsport wieder mit seiner Langstreckenbesatzung an. Die Stammfahrer werden wie in Sebring durch Emanuel Collard und Patrick Long unterstützt. Ein Wiedersehen gibt es mit dem BK Motorsport-Courage. Nachdem das Auto über den Sommer aufwendig repariert wurde, möchte man nun die beiden letzten Rennen der Saison in Angriff nehmen. Details für die Saison 2007 sollen in Laguna Seca bekannt gegeben werden. Der Lola B05/40 von Intersport Racing erhält brüderlichen Zuwachs, denn das schweizer Horag Racing Team kehrt nach einjähriger Pause wieder auf die Rennstrecke zurück. Teamchef Fredy Lienhard setzt seinen B05/40 zusammen mit Didier Theys / Eric van de Poele ein. Mit Spannung erwartet wird der erste Einsatz des van der Steur-Radical. Gunnar van der Steur / Ben Devlin werden das Debüt des englischen Sportwagens auf dem neuen Kontinent zusammen mit Radical Mitbesitzer Tim Greaves feiern können. Für Laguna Seca plant Greaves zudem den Einsatz seines eigenen Bruichladdich-Radical. 

Nicht viel Neues gibt es in der GT1-Klasse, die beiden Werks-Corvette werden mit den Werks-Aston Martins um den Klassensieg streiten. Aller Voraussicht nach werden beide Teams in Original ACO-Spezifikation antreten, da der französische Verband nur an reglementskonforme Fahrzeuge seine Eintrittskarten für das 2007er Rennen an der Sarthe vergibt. Die GT2-Klasse tritt wie gewohnt mit 10 Fahrzeugen an. Interessant zu nennen sind Boris Said im PTG BMW und das Brudergespann Bergmeister wieder gemeinsam im PWL-Porsche. Vier Porsche werden sich mit zwei Panoz, zwei Ferrari und zwei BMW messen.  

Ein sicherlich spannende und interessante neunte Auflage des inzwischen schon zum Klassiker gewordenen PLM steht uns ins Haus. GT-Eins.de wird wie gewohnt vom Rennen berichten. (Fotos: ALMS)

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen