Wie sicher ist Audis ALMS-Zusage?

Bye Audi?Audi nimmt die IMSA in die Pflicht: In einem Interview auf Radio Le Mans hat Audi Motorsportchef Dr. Wolfgang Ullrich damit gedroht, das Audi Engagement in der ALMS nach dem Einsatz bei den 12h von Sebring zu überdenken, wenn die jüngsten Regeländerungen in der LMP2-Klasse nicht zurückgenommen werden und die vollen ACO-Regeln zur Anwendung kommen. Die IMSA hatte just wie gemeldet die vom ACO beschlossenen Restriktor-Verkleinerungen  für die LMP2-Wagen ausgesetzt um die LMP2 auf einigen Kursen gesamtsiegfähig zu machen. Zudem stößt den Audi-Verantwortlichen sauer auf, dass man vor der Saison ein Feld von mindestens fünf LMP1, also drei Konkurrenten für die Audi R10 Tdi, zugesagt bekommen hat. Bislang hat aber lediglich das Autocon-Team einen älteren Lola B01/60 fix genannt, so dass man ohne echten Gegner in der Klasse da steht.

Der potentielle Verlust für die ALMS könnte sich als Gewinn für die LMS entpuppen. Mit der europäischen Serie stünde Audi sofort eine Alternative zur Verfügung die die ACO-Regeln voll zur Anwendung bringt. Zudem hat man hier mit Peugeot und einem vollen Feld Konkurrenz satt zur Verfügung. Audi hat damit klar gemacht, dass man sich von der IMSA nicht mehr alles gefallen lassen wird – nun liegt der Ball bei den amerikanischen Organisatoren.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen