Sieg für Niederländer beim ersten GT4-Vergleichskampf
Den ersten Vergleichskampf der GT4-Felder aus den Niederlanden und des FIA-GT4-Europacups haben unsere westlichen Nachbarn klar für sich entschieden. Das gemeinsame Rennen der beiden Serien gewannen Duncan Huismann und Ricardo van der Ende auf dem Ekris Motorsport-BMW M3-GT4 vor den PS Autosport-Porsche-Piloten Christian Frankenhut / Ferdinand Kool und dem Bilderberg-Porsche von Phil Bastiaans / Mathijes Harkema.
Erst auf Gesamtrang 4 kam der beste Vertreter des FIA-Feldes ins Ziel. Ollie Hancock, Bruder des ehemaligen LMS-LMP2-Meisters Sam Hancock, fuhr für Lotus den Premierensieg des GT4-Evora bei dessen erstem Rennauftritt ein. Hancock konnte sich mit 0,339s gegen Ginetta-Pilot Matt Nicoll-Jones durchsetzen. Der dritten Rang bei der FIA-Wertung errang in dem über 16 Runden ausgetragenen Rennen auf kalter, feuchter Strecke der Rhesus Racing-Aston Martin Vantage GT4-Pilot Paul Meijer. Bester Supersport-Pilot war auf Gesamtrang 11 Gianni Giudici, der eine ganze Flotte an Lotus-Kollegen als Unterstützung im Meisterschaftskampf gegen KTM-X-Bow-Pilot Ladas genannt hatte.
Insgesamt starteten 34 Autos zum Lauf am Samstag. In den Top-15 konnten sich sieben Autos des FIA-Feldes und acht Autos der Niederländer platzieren, was auf Chancenparität schliessen lässt. Das nächste Rennen findet am heutigen Sonntag um 13:35 Uhr statt.