Overdrive Racing vor GT4G-Einstieg

overdriveracingcaymanDas bulgarische Overdrive Racing Team steigt 2021 in die ADAC GT4 Germany ein. Die Mannschaft von Teamchef Georgi Donchev und Teammanager Aleksandar Tsvetkov wechselt damit aus der Porsche Carrera Cup Deutschland-Szene, wo man durch das Einsatzteam von Huber Racing unterstützt wurde, in den GT-Sport. Mit 2 Porsche 718 Cayman GT4 bleibt man jedoch Porsche als Hersteller verbunden. Die 2018 gegründete Mannschaft wird für das Engagement eine neue Teambasis in Würzburg beziehen, von wo aus man die Einsätze im ADAC Paket koordinieren wird.

Auch das Fahreraufgebot steht bei Overdrive Racing bereits fest. Einen Porsche teilen sich der 23-jährige Bulgare Pavel Lefterov und sein 16 jähriger Landsmann Stefan Bostandjiev. „Wir möchten junge bulgarische Talente entwickeln und sie im Motorsport voran bringen. Daher freuen wir uns wirklich sehr, dass Stefan in unserem Fahrzeug antreten wird. Er ist Bulgare, wohnt jedoch in Großbritannien. Dort hat er bereits erste Kartsport-Erfahrungen gesammelt. Pavel, der 2019 einen Klassensieg beim 24 Stunden Rennen am Nürburgring geholt hatte, tritt als sein Coach auf und wird ihn auf allen Ebenen weiterentwickeln.“, erläutert Teammanager Tsvetkov.

Den zweiten Porsche teilen sich der 46-jährige Bulgare Tano Neumann und der 54-jährige Gelsenkirchener Joachim Bölting. Das Duo startete bereits 2020 mit dem Schütz Motorsport Cayman in der ADAC GT4 Germany und belegte Platz drei in der Abschlusstabelle der Trophy-Wertung.

Mit Hinblick auf das Programm in der ADAC GT4 Germany hat Overdrive Racing im Winter bereits ein intensives Testprogramm in Portimao, Misano und Monza unternommen. Vor dem Saisonstart sind auch weitere Tests – unter anderem in Zandvoort - geplant.“

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen